Deutschlandfunk Feature: „Der Verein Deutsche Sprache und sein Umfeld – Mein Jahr unter Sprachrettern“

von

Logo Deutschlandfunk bei Wikimedia Commons„Der Verein Deutsche Sprache, VDS, streitet lautstark gegen „Sprachpanscherei“ und „Gender-Gaga“. Der rechtspopulistische Tonfall gehört zur Gründungs-DNA des Vereins. Sprachpolitisch sind die Positionen von VDS und AfD nahezu identisch.
Sprache werde „instrumentalisiert, um Bürgern die totalitäre Ideologie des Feminismus als ‚Das-neue-Besser‘ beizukloppen“. Sprachlenkung sei Gehirnwäsche. Kritik an den markigen Positionen weist der VDS zurück. Das sei „Meinungsterror unserer weitgehend linksgestrickten Lügenmedien“, so der Vereinsvorsitzende.
Interne Kritiker am Kurs des Verein Deutsche Sprache warnen vor dem „Versuch einer feindlichen Übernahme“ durch AfD-Anhänger. Die Frage nach einer „Brandmauer gegen rechts“ beantworten die Funktionäre eindeutig: Es soll sie nicht geben.“

(Deutschlandfunk, Rainer Link)

Sie können die Sendung, die am 10.12.2024 im Deutschlandfunk lief, über die Seite des Senders nachhören oder als Audiodatei herunterladen. Es gibt auch ein Manuskript zur Sendung.

Kategorien: ,

Kommentare

  1. Sabine Mertens (Genderbeauftragte des Vereins) ist Hamburgerin und Kritikerin der Genderideologie, welche sie in diesem Feature als ’schädlich‘ bezeichnet. Sehr interessante Haltung. Müsste man sie und sie sich nicht eher folgerichtig als Genderbeauftragten, Hamburger und Kritiker bezeichnen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge