A New Semiotics: An Introductory Guide for Students
A New Semiotics is an introductory guide to the field of semiotics. Assuming no prior knowledge of semiotics, this accessible text takes a fresh look at semiotics and suggests that many of the forebears and many contemporary contributors to semiotics have misconstrued the nature of their work.
The authors start off by asking ‘What is semiotics?’ and go on to outline a journey towards a new semiotics. It offers a clearer way forward out of the prison of complexity invented by the fathers of contemporary semiotics—Peirce and Saussure. Each chapter ends with a summary, exercises and discussion points for students, and further reading.
This is the ideal text for introductory courses in semiotics within linguistics, communication studies, visual arts and related areas.
zum Buch im ULB-KatalogPlus
zum Buch auf der Verlags-Website
Descriptio: Potentiale des literarischen Beschreibens
Das Beschreiben hat in der Literaturwissenschaft seit jeher einen schweren Stand und wird selbst in deskriptologischen Systematiken meist in Abhängigkeit vom Erzählen bestimmt. Der Band schlägt einen anderen Weg ein und lotet die Potentiale des Beschreibens auch jenseits narrativer Bindungen aus.
Exemplarische Fallstudien und ein erstmals ins Deutsche übertragener Aufsatz von Gérard Genette demonstrieren, wie Verfahren des Deskriptiven keineswegs nur Wirklichkeit abbilden, sondern zuallererst konstituieren. Sie stehen in gattungs- und rhetorikgeschichtlichen Kontexten und erschließen je spezifische ästhetische, epistemologische und kulturgeschichtliche Dimensionen. Im Widerspiel zwischen Referentialität und Reflexivität, zwischen Welt und Wort bleibt die Beschreibung immer in Bewegung.
zum Buch im ULB-KatalogPlus
zum Buch auf der Verlags-Website
Schreibe einen Kommentar