| ,

Münsteraner Videoreihe zum Sprechen von Versmaßen

Münsteraner Videoreihe zum Sprechen von Versmaßen

von

Am Centrum für Rhetorik, Kommunikation und Theaterpraxis der Uni Münster haben Studierende der Sprechwissenschaft unter der Leitung von Uli Nebert eine Videoreihe entwickelt, die das Sprechen von Versmaßen vorstellt: Was ist Verslehre? Und was sollte man beim Sprechen von Dichtung beachten?

Teil 1: Silbenzählende und akzentzählende Sprachen
Teil 2: Metrum und Rhythmus
Teil 3: Arten des Metrums: Was ist das Versmaß?
Teil 4: Kadenzen, Takte und metrische Drückung
Teil 5: Das Enjambement bzw. der Zeilensprung
Teil 6: Reime und Reimformen
Teil 7: Anwendung der Verslehre / Transfer
Teil 8: Versanalyse
Teil 9: Der Limerick – eine besondere Versform

Es gibt übrigens vom CfR auch eine Sammlung von Ausspracheerklärfilmen:

Wie funktioniert die deutsche Standardaussprache („Hochdeutsch“)? In Erklärfilmen werden Ausspracheregeln und Besonderheiten des Deutschen thematisiert. Dabei helfen Hedwig und Ludwig, die sich kennenlernen, verlieben, heiraten und mit ihren Kindern sprechen.


Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge