von
„BE HEARD!“ ist ein norwegisches Portal, das persönliche Geschichten rund um die Themen Migration, Integration und Vielfalt sammelt, um einem Dialog über gesellschaftliche Vielfalt anzuregen: Die Materialien sind untergliedert in Videos und textuellen Lebensgeschichten; außerdem…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the Finnish epic poem that first appeared in print in 1835 in what was then the Grand Duchy of Finland, part of the Russian Empire and until recently part of…
von
Nordic ideology between religion and scholarship The articles of this volume treat the expansion of the Nordic ideology in the first half of the twentieth century. They concentrate on the amalgamation of scientific, religious and…
von
August Strindberg wurde 1849, also vor 175 Jahren geboren. Wer sich aus diesem Anlass mit seinem Werk beschäftigen möchte, kann dies seit drei Jahren online tun, worauf der Fachinformationsdienst Nordeuropa hingewiesen hat: Nach 40 Jahren…
von
Charlemagne in the Norse and Celtic worlds The reception of the Charlemagne legends among Nordic and Celtic communities in the Middle Ages is a shared story of transmission, translation, an exploration of national identity, and…
von
Svensk Television (SVT) hat einige historische Dokumentationen im Angebot: entdeckt im Nordeuropa-Blog
von
Sie können die Sendung, die am 5.1.2024 auf Deutschlandfunk Nova lief, über die Seite des Senders nachhören oder als Audiodatei herunterladen.
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Ecocriticism and Old Norse Studies: Nature and the Environment in Old Norse Literature and Culture Reinhard Hennig / Emily Lethbridge / Michael Schulte (Hrsg.)https://doi.org/10.1484/M.NAW-EB.5.132526…
von
Unter den digitalen Ausstellungen des Diktens museum gibt es seit letztem Herbst auch eine zu Klassikern der schwedischen Literatur in ihren Adaptionen fürs Radio: Du står nu i foajén till en teatersalong. Det är en…