von
Das Nordeuropa-Blog hat im vergangenen Jahr berichtet: Bereits seit 1959 sendet P1 von Sveriges Radio die Sommarpratarna. Von Mittsommer an wird bis Ende August täglich eine Episode gesendet, in denen u.a. der Autor*innen über ihre Erlebnisse…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the Danish prince who became a very effective King of England in 1016. Cnut inherited a kingdom in a sorry state. The north and east coast had been harried by…
von
Heilkundige Männer und Frauen und ihre medizinischen Behandlungsmethoden in der altnordischen Überlieferung In der altnordischen Überlieferung finden sich viele Spuren medizinischen Wissens. Man nimmt an, dass die geschilderten fiktionalen Behandlungsmethoden der Heilkundigen weitgehend der damaligen…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Stop! Hey, what’s that sound? The representation and realization of Danish stops Rasmus Puggaard-Rodehttps://doi.org/10.48273/LOT0631 This dissertation investigates the phonetic and phonological characteristics of Danish…
von
Der Podcast – eine Kooperation von arte und Deutschlandfunk Kultur – ist im Mai 2023 gestartet:
von
HABEN oder nicht HABEN: Diachrone Beschreibung und Analyse des isländischen Possessionssystems Das moderne Isländische verwendet, anders als viele andere europäische Sprachen, unterschiedliche morphosyntaktische Konstruktionen für unterschiedliche Arten von possessiven Relationen. Da diese funktionale Differenzierung weitgehend…
von
„Edvard Munch wusste, wie er sein Innerstes nach außen trägt. Das Leben des norwegischen Malers war von Krankheit und Tod geprägt. Das zeigte er auch in seinen Bildern. Damit löste er 1892 bei einer Ausstellung…
von
Stewards, Soldiers and Court Officials: Three Scandinavian Elements in the Language of Old Russian Law The present volume is dedicated to Scandinavian lexical borrowings in Old Russian, a topic, that has been discussed for almost…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Illuminated Manuscript Production in Medieval Iceland: Literary and Artistic Activities of the Monastery at Helgafell in the Fourteenth Century Stefan Drechslerhttps://doi.org/10.1484/M.MSSP-EB.5.123671 This book examines…
von
„The best-selling author of How to Train Your Dragon, Cressida Cowell, explains her love for the Swedish author, Astrid Lindgren. Born in 1907, Lindgren invented the Pippi Longstocking stories to tell to her children during…