von
Im „Radio Garden“ können Sie mit Hilfe einer Weltkarte durch Radiostationen in aller Welt stöbern: Radio Garden invites you to tune into thousands of live radio stations across the globe. By bringing distant voices close,…
von
Die zweisprachige Zeitschrift „Mémoires du livre / Studies in Book Culture“, die open access erscheint, ist … … dedicated to the study of the book in all its forms, including rare books, periodicals, and ebooks.…
von
From pseudo-relatives to causative constructions: Scandinavian languages as a case study This volume proposes a novel structural analysis for causative constructions, offering a solution for the long-standing mono/bi-clausal dualism. Causatives are claimed to instantiate a…
von
Sie können sich per Feed oder via Twitter über neue Termine informieren lassen.
von
„Der Baetke: Das ist das „Wörterbuch zur altnordischen Prosaliteratur“ von Walter Baetke, das 1965–1968 in einer ersten Auflage in Berlin erschienen ist. Die digitale Ausgabe umfasst zudem die Vorwörter der zweiten Auflage Darmstadt 1976 samt…
von
Loanwords and native words in Old and Middle Icelandic: A study in the history and dynamics of the Icelandic medieval lexicon, from the twelfth century to 1550 Anyone familiar with the Modern Icelandic language will…
von
Der schwedische Hörfunkanstalt Sveriges Radio gibt jedes Jahr bei verschiedenen Autor:innen rund 12 „Radioerzählungen“ in Auftrag. Sie werden dann von den Autor:innen eingelesen und über die Website des Senders zum Anhören online gestellt. entdeckt im…
von
Cultural legacies of Old Norse literature: new perspectives An exciting new collection of essays exploring the startling variety of transformations of Old Norse texts, and their legacy in later literary cultures. The „Viking Age“ of…
von
Vielleicht ist bei diesen Blogs, die vom FID Nordeuropa im Nordeuropa-Blog zusammengestellt wurden, etwas Interessantes für Sie dabei? Arbetarlitteratur Humtank Humtank är en tankesmedja för forskning och utbildning inom humaniora som har tillkommit genom ett unikt samarbete mellan humanistiska…
von
„Frauen sind im Mittelalter nicht für den Thron vorgesehen. Dennoch steigt die dänische Prinzessin Margarethe Ende des 14. Jahrhunderts zur mächtigsten Regentin Nordeuropas auf und herrscht über ein vereintes Dänemark, Schweden und Norwegen. Geboren wird…