von
Footprints traces the history and movement of Jewish books since the inception of print. The history of the book is an important part of humanities scholarship. Especially as more books are digitized, scholars, librarians, collectors,…
von
„Jahrhunderte lang rauben und plündern die Wikinger an der englischen Küste. Die reichen Klöster und unbefestigten Städte sind eine leichte Beute. So schnell die Wikinger auftauchen, so schnell sind sie mit ihren Langschiffen auch wieder…
von
„Migration ist allgegenwärtig: Jedes Jahr verlassen Millionen von Menschen den Ort, das Land ihrer Herkunft, freiwillig, unfreiwillig oder irgendwo dazwischen. Sie fliehen vor Kriegen, vor Naturkatastrophen, vor Verfolgung, sie suchen nach einem besseren Leben für…
von
„Marcel Reich-Ranicki hielt Klaus Mann für „dreifach geschlagen“: „Er war homosexuell. Er war süchtig. Er war der Sohn Thomas Manns.“ So kämpfte das zweite Kind des Nobelpreisträgers sein Leben lang darum, als Autor neben dem…
von
Error in Shakespeare: Shakespeare in error The traditional view of Shakespeare’s mastery of the English language is alive and well today. This is an effect of the eighteenth-century canonisation of his works, and subsequently Shakespeare…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplargesetzes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem Klappentext: Ein…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplargesetzes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Language on Display: Writers, Fiction and Linguistic Culture in Post-Soviet Russia Post-Soviet Russia was a period of linguistic liberalisation, instability and change with varied attempts to regulate and legislate language usage. This book looks at…
von
Das Italienische am Italienischen: die italienische Sprache in Vergleichen In dem Maße, wie immer mehr Sprachen beschrieben werden (auch aus Sorge vor ihrem Verlust), ist die Linguistik typologischer geworden. Sogar in den Grammatiken an und…
von
Discourses of the Arab revolutions in media and politics Drawing on approaches from critical discourse analysis, corpus linguistics, and cognitive linguistics, this book critically examines metaphorical language used in global media coverage and political statements…