von
Das Repertory of Early-Modern Linguistic and Catechetical Tools of America, Asia, and Africa angesiedelt am Center for the Historiography of Linguistics der Uni Leuven, unterstützt die Forschung zur Missionarslinguistik: RELiCTA’s name alludes to the both…
von
Die SOAS (School of Oriental and African Studies) in London stellt eine Auswahl ihrer digitalen Sammlung online zur Verfügung: Its digital collections include archives and manuscripts, photographs, maps, books and journals, newspapers, oral histories, films and audio. Nearly…
von
Die Bibliothek der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London umfasst über 1,3 Millionen Medien zu den Themengebieten Asien, Afrika und Mittlerer Osten, darunter auch zahlreiche „Special Collections“ wie Archivalia, Handschriften und seltene…
von
The Cambridge handbook of African linguisticsThis book provides an in-depth and comprehensive state-of-the-art study of ‚African languages‘ and ‚language in Africa‘ since its beginnings as a ‚colonial science‘ at the turn of the twentieth century…
von
„“Wissen Sie, ich hatte eine Farm in Afrika am Fuße der Ngong-Berge. Aber es fing schon früher an, in Wirklichkeit begann es in Dänemark“. So beginnt „Jenseits von Afrika“, der berühmteste Film über die Schriftstellerin…