von
„Deutschland ist das einzige europäische Land, in dem sich die Bevölkerung nach der Sprache betitelt hat und nicht nach dem Land. Deswegen ist die Geschichte der Deutschen Sprache auch immer eine Geschichte Deutschlands. Doch die…
von
Mit ihrem Programmbetrieb, dem Center for Literature (CfL), bespielt die Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung seit 2018 Burg Hülshoff, Geburtsort der Dichterin, und das Rüschhaus, ihre spätere Wohn- und Arbeitsstätte. Durch diese Arbeit transformieren sich…
von
„Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane: Ein Gespräch über seinen berühmten Roman „Effi Briest“. Die tragische Geschichte einer jungen Frau, die an den Konventionen ihrer Zeit zerbricht. Anja Brockert im Gespräch mit den Schriftstellern John…
von
Die Gesellschaft für Deutsche Sprache hat anlässlich der Entwicklung des Russland-Ukraine-Krieges im Frühjahr 2022 eine Sammlung begonnen, die mehr Wörter umfasst, als man vielleicht erwarten würde: Dass ein Wort wie »Hyperschallwaffe« in ein Lexikon zu Sprache…
von
„Nach dem Zweiten Weltkrieg prangerten westdeutsche Linke Margarete Buber-Neumann als von den USA gekaufte Lügnerin an. Sie wollten nicht glauben, dass sie vor ihrer fünfjährigen Haft im KZ Ravensbrück auch den sowjetischen Gulag überlebt hatte.…
von
Germany from the outside: rethinking German cultural history in an age of displacement The nation-state is a European invention of the 18th and 19th centuries. In the case of the German nation in particular, this…
von
„In der Schule spielt Orthografie eine wichtige Rolle. Kinder sollen fehlerfrei schreiben. Muss das wirklich sein? Der Anglist Werner Schäfer hat sich darüber Gedanken gemacht. Rechtschreibung ist nicht so wichtig Jedenfalls nicht, wenn man sie…
von
„Jakob Michael Reinhold Lenz ist ein Beispiel dafür, wie prekär eine Schriftstellerexistenz im 18. Jahrhundert sein konnte. In seinen Stücken fragt er: Was ist der Sinn des Lebens, und wie wichtig ist Freiheit?“ (Bayern 2,…
von
Two Sagas of Mythical Heroes: Hervor and Heidrek & Hrólf Kraki and His Champions Inherited through the line of the berserker Anganty´r and his war-loving daughter Hervor, the ever-lethal, shining sword Tyrfing and its changes…
von
„Nach Kriegsende 1945 wurden Schriftstellerinnen und Schriftsteller in den aufbrechenden Ost-West-Konflikt hineingezogen. Bruchstellen zeigten sich auf dem „Ersten Deutschen Schriftstellerkongress“ im Oktober 1947 in Berlin. Die Wellen schlagen hoch in den Oktobertagen 1947. In Berlin…