von
Copy of section of ‚Deck the Halls‘ score in Jane Austen’s hand. © Jane Austen’s House Museum Jane Austen arbeitete nicht nur als Autorin, sie spielte auch Klavier und sang – und sie sammelte Noten.Die…
von
Deutschlandfunk Nova „Eine Stunde History“: „Wikinger – Der Überfall auf Lindisfarne 793“ Knapp 160 Jahre blüht das Kloster Lindisfarne friedlich und produktiv vor sich hin. Dann kommen Wikinger zum Plündern auf die Insel – mit…
von
Die Bibliothek in Chawton House in Alton in Hampshire, Südengland, bezeichnet sich selbst als „home to early women’s writing“: Zum Haus, in dem die Bibliothek untergebracht ist: Es gibt auch einen Podcast! Chawton House ist…
von
„Mit ihren Texten schafft sie Weltliteratur. Doch das Schreiben ist für Virginia Woolf meist ein schmerzhafter Prozess, der sie bis an die Grenzen ihrer Kräfte führt. In Romanen wie „Jacobs Zimmer“, „Zum Leuchtturm“ oder „Die…
von
Language of the English Street Sign This book opens readers’ eyes to something they see all the time but take for granted: street signs. It is a portrait of the signs on modern English streets:…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss William Langland’s poem, written around 1370, about a man called Will who fell asleep on the Malvern Hills and dreamed of Piers the Plowman. This was a time between the…
von
„Fin de siècle,“ murmured Lord Henry.„Fin du globe,“ answered his hostess.„I wish it were fin du globe,“ said Dorian with a sigh.„Life is a great disappointment.“ Oscar Wilde – The Picture of Dorian Gray Kein…
von
Romantic Circles ist ein virtuelles Forschungsportal zur englischsprachigen Romantik. Die Seite ist in acht Bereiche aufgeteilt: 1. “Electronic Editions” features new volumes of edited Romantic-era texts along with commentary and annotation by leading contemporary scholars…
von
Talk and textual production in medieval England People in medieval England talked, and yet we seldom talk or write about their talk. People conversed not within literary texts, but in the world in which those…
von
The Camelot Project is designed to make available a database of Arthurian texts, images, bibliographies, and basic information. The project, begun in 1995, is sponsored by the University of Rochester and prepared in The Rossell…