von
„“Gullivers Reisen“ ist vor allem als Kinderbuchversion weltberühmt geworden, als Abenteuerreise ins Land der Zwerge und Riesen. Der irische Schriftsteller Jonathan Swift hatte mit seinem Roman, der 1726 erschien, anderes im Sinn: nämlich eine Satire…
von
„Melvyn Bragg and his guests discuss James Joyce’s novel Ulysses. First published ninety years ago in Paris, Joyce’s masterpiece is a sprawling and startlingly original work charting a single day in the life of the…
von
Professor Andrew Hussey examines the massive impact that James Joyce’s self-proclaimed exile in Continental Europe, where he spent more than half his life, had upon his work.The Irish cultural industries have in recent decades managed…
von
„Kaum ein Thema wird in beiden Teilen Irlands zurzeit so leidenschaftlich diskutiert wie die Frage nach einer möglichen Wiedervereinigung und damit die Frage nach einer gesamtirischen Identität. Gibt es die überhaupt?“ (DLF & WDR, Hannelore…
von
„Er ist wahrscheinlich der weltweit bekannteste Nationalheilige. Dabei wissen wir nur wenig über das wahre Leben des Patricius, der gegen Ende des 4. Jahrhunderts als Maewyn Succatals im heutigen Wales zur Welt kam. In den…
von
„Er hat die Literatur verändert: James Joyce, Ire, trinkfest, hedonistisch, provokativ. Und ein genialer Schriftsteller. Als er am 13. Januar 1941 starb, erst 58 Jahre alt, hinterließ er ein Werk, das heute noch herausfordert –…
von
Natural language semantics: formation and valuationAn introduction to natural language semantics that offers an overview of the empirical domain and an explanation of the mathematical concepts that underpin the discipline.This textbook offers a comprehensive introduction…
von
„Die Lieder Irlands spiegeln die Geschichte des Landes wieder: Silbengesang, Balladen, Protestsongs und die heutige Umsetzung alter Lieder prägen das musikalische Bild Irlands.“ (Bayern 2, Ulrike Zöller)Sie können die Sendung, die 2018 auf Bayern 2…