von
Die Bibliographie der italienischen Nationalbibliographie, kurz BNI, umfasst die in Italien erscheinende Literatur. Die Daten sind gegliedert nach Büchern, Zeitschriften, Musikalien und Dissertationen: Dalle serie di annate 2015 la Bibliografia Nazionale Italiana, già totalmente digitale…
von
„Die Commedia dell’Arte war über 200 Jahre lang lebendig. Pantalone, der Dottore oder die komischen Dienerfiguren gehörten zum festen Figurenpersonal. Die Stücke waren nicht schriftlich fixiert und lebten von der Virtuosität der Schauspieler.“ (Bayern 2,…
von
Die Datenbank mit über 1.000 Werken der italienischen Literatur vom 13. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ist im Netz der WWU nutzbar. La BIZ (Biblioteca Italiana Zanichelli) è una raccolta digitale di oltre 1000…
von
„Eigentlich ist über Venedig schon alles gesagt und geschrieben worden, stellte Johann Wolfgang Goethe bereits vor mehr als 200 Jahre fest. Doch dann reiste auch er in die Lagunenstadt – und schrieb darüber in seiner…
von
Bayern2 radioWissen: „Federico Fellini – Viel mehr als „La dolce vita““ „Er gilt als der große Zauberkünstler des Kinos des 20. Jahrhunderts: Federico Fellini. In „La dolce vita“ lockt die verführerische Anita Ekberg Marcello Mastroianni…
von
Palatal sound change in the Romance languages: diachronic and synchronic perspectivesThis monograph presents a thorough investigation of the main historical and present-day variation and change patterns undergone by palatal sounds in the Romance languages. By…
von
„Two stories, one from Italy, one from England. In the one from Italy, Costanza is born which would usually be pretty great … except her parents are already in retirement and have given everything away…
von
„Gabriele D’Annunzio gilt als eine Leitfigur des italienischen Faschismus und als Mentor Mussolinis. Er ist der Regisseur einer neuen Massenbewegung. Als Freischärler will er die Adria-Stadt Fiume, das heutige Rijeka, „befreien“.“ (Bayern 2, Thomas Grasberger)…
von
„Es waren nicht einfach „Kriminalromane“, mit denen der vor 30 Jahren verstorbene Literat der italienischen Gesellschaft den Spiegel vor hielt. Seine Bücher über die sizilianische Mafia, die Korruption im römischen Parlament und die Zersetzung der…
von
„Kaum ein Auschwitz-Überlebender hat so früh über den Alltag im Konzentrationslager schreiben können wie der in Turin geborene Primo Levi. Doch sein Buch „Ist das ein Mensch?“, in dem er die systematische Entmenschlichung durch die…