von
Home, memory and belonging in Italian postcolonial literature This book examines the meaning of home through the investigation of a series of public and private spaces recurrent in Italian postcolonial literature. The chapters, by respectively…
von
Innovation in the Italian counter-reformationThe enduring “black legend” of the Italian Counter-Reformation, which has held sway in both scholarly and popular culture, maintains that the Council of Trent ushered in a cultural dark age in…
von
A half century of Romance linguistics: Selected proceedings of the 50th Linguistic Symposium on Romance Languages Barbara E. Bullock / Cinzia Russi Almeida / Jacqueline Toribio (Hrsg.)https://langsci-press.org/catalog/book/369https://doi.org/10.5281/zenodo.7525084 The present volume presents a selection of the…
von
Constructions in Spanish Constructions in Spanish is the first book-length English-language volume in the field of usage-based and Cognitive Construction Grammar dedicated exclusively to Spanish. The contributions investigate a wide range of constructions from both…
von
Opera aperta: Italian electronic literature from the 1960s to the present In 1962, Umberto Eco published Opera aperta, setting the ground for a new wave of creative experimentation across the arts and media. The concept…
von
Unter dem Motto „Der alpine Kulturraum im Spiegel seiner Mehrsprachigkeit“ erschließt das Projekt VerbaAlpina … … den einzelsprachlich und dialektal stark fragmentierten Alpenraum in seiner kultur- und sprachgeschichtlichen Zusammengehörigkeit selektiv und analytisch und überwindet dadurch…
von
„Adriano Celentano ist eine Naturgewalt – findet nicht nur seine Freundin Sophia Loren. Seine raue Stimme machte „Azzurro“ zum Welthit. In seinem Heimatland Italien ist der Entertainer auch eine moralische Instanz: Er kritisiert die Politiker,…
von
Anarchie und Ästhetik: Fallbeispiele vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart „Anarchie“ ist ein schillernder Begriff, der zu positiven wie negativen Stellungnahmen herausfordert: Die Abwesenheit von Herrschaft, Macht und Gesetz empfinden manche als befreiend und glückverheißend,…
von
Das LEI, wie es kurz genannt wird, ist ein etymologisches Wörterbuch für die italienische Sprache. Die Online-Ausgabe basiert auf der seit 1979 von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und der Universität des…