von
… von WWU-Musikwissenschaftler*innen An der WWU entstehen in allen Fächern elektronische Publikationen. Im Folgenden sollen drei Beispiele aus der Musikwissenschaft vorgestellt werden, die in Schriftenreihen der WWU publiziert wurden und frei lizenziert sind, also von…
von
Skånes musiksamlingar är egen klingande avdelning vid Folklivsarkivet i Lund. Samlingarna är ett av landets regionala arkiv för folk- och folklig musik och uppgiften består i att dokumentera, vårda och tillgängliggöra den regionala musiken. Samlingarna står…
von
„Kate Molleson visits the world’s largest island to explore the role of traditional and new music for its communities today. Between the capital of Nuuk and smaller fishing town of Maniitsoq, Kate encounters drum dancers…
von
„Ami(e)s de la bonne chanson, bonsoir!“ – so begrüßt Moderator Gerd Heger seine Hörer:innen und Gäste jeden Dienstag abend um 20 Uhr im Saarländischen Rundfunk zur Sendung „RendezVous Chansons“: „la seule émission hebdomadaire à la…
von
Die Bibliothèque nationale de France hat bislang über 45.000 Tonträger digitalisisert und online in der „BnF Collection sonore“ bereitgestellt: Zahlreiche Werke aus der klassischen Musik, dem Jazz, dem Chanson und internationale Musik wurden in über…
von
Linguistic turns, 1890-1950: writing on language as social theoryLinguistic Turns rewrites the intellectual and cultural history of early twentieth-century Europe. In chapters that study the work of Saussure, Russell, Wittgenstein, Bakhtin, Benjamin, Cassirer, Shklovskii, the…
von
Im vergangenen Jahr hatte die ULB Münster einen Testzugang für medici.tv EDU, eine Video-Datenbank für klassische Musik, für vier Wochen bereitgestellt. Der Test verlief sehr erfolgreich und zahlreiche unserer Nutzer*innen haben auf das Angebot zugegriffen.…
von
Das Festival di Sanremo 2018 hat das italienische Kulturministerium zum Anlass genommen, auf der Plattform Canzone Italiana rund 200.000 italienische Lieder aus den Jahren von 1900 bis 2000 online zu stellen. „Das Portal eröffnet dem…
von
„Die Lieder Irlands spiegeln die Geschichte des Landes wieder: Silbengesang, Balladen, Protestsongs und die heutige Umsetzung alter Lieder prägen das musikalische Bild Irlands.“ (Bayern 2, Ulrike Zöller)Sie können die Sendung, die 2018 auf Bayern 2…
von
Language and the new (instant) mediaIn view of technological evolutions, the way people communicate has dramatically changed in less than two decades. Linguistic studies on the subject have been numerous and this is one of…