von
Der Fachinformationsdienst (kurz: FID) Nordeuropa an der UB Kiel betreibt die „vifanord„, die virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa, als Recherche-, Kommunikations- und Serviceportal. Ein wichtiges Element der vifanord ist das Blog mit zahlreichen Meldungen rund um die…
von
Die Bayerischen Staatsbibliothek in München betreibt den Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa und das Portal osmikon.Dazu gehört u.a. die Erwerbung und Verzeichnung von Fachliteratur rund um Osteuropa in Buch- oder Artikel-Form. Wenn Sie informiert…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Production, perception, and comprehension of subphonemic detail: Word-Final /s/ in English Dominic Schmitz | https://langsci-press.org/catalog/book/365 & https://doi.org/10.5281/zenodo.7267830 These questions are investigated by five highly…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Quranic Arabic: From its Hijazi Origins to its Classical Reading Traditions Marijn van Putten | https://doi.org/10.1163/9789004506251 What was the language of the Quran like,…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Feeds, Tweets & Timelines – Schreibweisen der Gegenwart in Sozialen Medien Elias Kreuzmair / Magdalena Pflock / Eckhard Schumacher (Hrsg.) https://transcript-verlag.de/978-3-8376-6385-3/feeds-tweets-timelines-schreibweisen-der-gegenwart-in-sozialen-medien/ Vom »Echtzeitfeuilleton« über…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Language is a complex adaptive system: Explorations and evidence Kristine Lund / Pierluigi Basso Fossali / Audrey Mazur / Magali Ollagnier-Beldame https://langsci-press.org/catalog/book/334 & https://doi.org/10.5281/zenodo.6546419…
von
Das Portal „New Books Network“ stellt Neuerscheinungen aus einer Vielzahl von Fachgebieten in Form von Podcast-Sendungen vor:„The New Books Network is a consortium of author-interview podcast channels dedicated to raising the level of public discourse…
von
Die Bayerische Staatsbibliothek München (BSB) betreibt den Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa. Im Rahmen dieser Aufgabe erwirbt die BSB jedes Jahr rund 18.000 Monographien, mehrere tausend Zeitschriftenbände und zahlreiche elektronische Medien – und baut damit…
von
Das Portal „New Books Network“ stellt Neuerscheinungen aus einer Vielzahl von Fachgebieten in Form von Podcast-Sendungen vor: The New Books Network is a consortium of author-interview podcast channels dedicated to raising the level of public…
von
Das Portal „New Books Network“ stellt Neuerscheinungen aus einer Vielzahl von Fachgebieten in Form von Podcast-Sendungen vor:„The New Books Network is a consortium of author-interview podcast channels dedicated to raising the level of public discourse…