von
„Dario Fo: Ein Narr, ein Komödiant, ein Schelm wollte er sein. Er selbst sah sich wohl am liebsten in der Rolle seines Lebens, die er sich auf den Leib geschrieben hatte: die des Harlekins, des…
von
Der Podcast beim norwegischen Radio-Rundfunk NRK ist eine „skandinavisk talkshow med Hilde Sandvik“. Hilde Sandvik ist unter @hildesandvik auch auf Twitter zu finden. Linktipp gefunden im nordichistoryblog
von
„Xuanzang was a monk who travelled overland through Central Asia to India and brought back nearly 600 Buddhist texts.It was an extraordinary journey, and a life that reads like a fairy tale. Xuanzang was born…
von
„Stella Sabin, who has dyslexia herself, looks at the impact of the condition in adult life, and asks what difference does it make to know the name of what you are experiencing? Dyslexic people are…
von
„Götz von Berlichingen steht für eine Epoche, in der Ritter zum letzten Mal versuchten, in Politik und Wirtschaft des Heiligen Römischen Reiches eine Rolle zu spielen.“ (SWR, Pia Fruth) Sie können die Sendung, die 2018…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss Samuel Beckett (1906 – 1989), who lived in Paris and wrote his plays and novels in French, not because his French was better than his English, but because it was…
von
In 20 Folgen führt die französische Sprachwissenschaftlerin Henriette Walter auf dem „Canal Académie“ der französischen Wisssenschafts-Akademien und des Institut de France durch die Sprachen Frankreichs.
von
Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar. Sie können die Beiträge direkt auf dieser Seite anhören – oder als Podcast…
von
„After a ball game goes wrong in the worst possible way, Viking best friends go on a quest to clear their names. A quest that involves poison vultures, evil priestess witches, kings that can transform…
von
„Walter von der Vogelweide gehört zu den produktivsten und vielseitigsten Dichtern des späten 12. und frühen 13. Jahrhunderts; bis heute gilt er als einer der größten deutschsprachigen Lyriker.“ (Bayern 2, Carola Zinner) Sie können die…