von
„Im März 2010 wird bei dem Schriftsteller Wolfgang Herrndorf ein bösartiger Hirntumor entdeckt. Den Tod vor Augen, stürzt sich der 44-Jährige in die Arbeit: Bereits im September erscheint sein Jugendroman „Tschick“, der ihm den ganz…
von
Unter dem Motto „Small adventures in language“ veröffentlicht die Londonder Sprachwissenschaftlerin und Journalistin Helen Zaltzman im 14tägigen Rhythmus eine Folge zu Themen rund um die englische Sprache. Zu jeder Folge gibts es jeweils auch ein…
von
„1933 erhielt Iwan Bunin als erster russische Schriftsteller den Nobelpreis. Sein Leben war von der Revolution der Bolschewiki und dem Exil geprägt, in seinen Werken geht es vor allem um die Liebe – auch zu…
von
„Lesen soll den Blutdruck senken, das Gehirn fit halten und sogar unser Leben verlängern. Was ist dran an diesen Thesen? Eine kritische Erkundung auf den Spuren der aktuellen Leseforschung.“ (SWR, Beate Krol) Sie können die…
von
„Bereits ein Jahrhundert vor Lawrence von Arabien bereist die sagenumwobene britische Abenteurerin Lady Hester Stanhope den Nahen Osten. Im Libanon wird sie zur „Wüstenkönigin“ ihres eigenen kleinen Reiches, legt sich mit Herrschern an und verhandelt…
von
„Der Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die von Anfang an auch in die Gesellschaft wirken will und auf Weltverbesserung durch Kunst setzt.“ (Bayern 2, Christine Hamel) Sie können die Sendung, die am 22.9.2020 auf Bayern 2…
von
„Mit einer „Parabel vom Jedermann“ schrieb sich Alfred Döblin 1929 in die Weltliteratur. „Berlin Alexanderplatz“, die Geschichte des aus dem Gefängnis entlassenen Arbeiters Franz Biberkopf, spiegelt die moderne Großstadt als Moloch des Verbrechens. Als Facharzt…
von
„Er war der letzte britische Politiker mit weltweiter Bedeutung. Harold Macmillan, konservativer Premierminister von 1957 bis 63. Spitzname Supermac. Unter ihm schrumpfte die Weltmacht allerdings zur Großmacht.Als Premierminister musste Macmillan Kolonien in die Freiheit entlassen,…
von
„Dario Fo: Ein Narr, ein Komödiant, ein Schelm wollte er sein. Er selbst sah sich wohl am liebsten in der Rolle seines Lebens, die er sich auf den Leib geschrieben hatte: die des Harlekins, des…
von
Der Podcast beim norwegischen Radio-Rundfunk NRK ist eine „skandinavisk talkshow med Hilde Sandvik“. Hilde Sandvik ist unter @hildesandvik auch auf Twitter zu finden. Linktipp gefunden im nordichistoryblog