von
Phraseologische Modifikationen in deutschen und polnischen Pressetexten: Eine kontrastive Untersuchung Das Buch ist ein Beitrag zur linguistischen Untersuchung der phraseologischen Modifikationen in der Pressesprache, die als bewusste und situationsspezifisch vorgenommene Abwandlungen von Phraseologismen verstanden werden.…
von
„Hoffnung und Halt gab die Literatur den Polen in allen Epochen ihrer oft tragischen Geschichte. Als ihr Land geteilt wurde und von der Landkarte verschwand, bewahrten die Literaten die Identität und Sprache der Nation. Bis…
von
Central and Eastern European Literary Theory and the West Michał Mrugalski, Schamma Schahadat, Irina Wutsdorff, Danuta Ulickahttps://doi.org/10.1515/9783110400304 Literary theory flourished in Central and Eastern Europe throughout the twentieth century, but its relation to Western literary…
von
Agentivity in human impersonal constructions in Polish and Russian This book presents a synchronic study on the applicability and the acceptability of the passive and three impersonal constructions in Polish (-no/-to, reflexive, and 3pl) and…
von
Sprachkontakt und interlinguale Kommunikation: Deutsch, Polnisch und andere Sprachen Der Sammelband setzt sich mit dem Problemfeld der interlingualen und interkulturellen Kommunikation auseinander. Hierbei werden Studienergebnisse vorgestellt, die an vielgestaltige Kontakte des Deutschen mit dem Polnischen…
von
Die deutschsprachige Rezeption slavischer Literatur 1945-2000 Dieser vierte Band beschließt die Geschichte wechselseitiger Literaturkontakte zwischen slavischem und deutschsprachigem Raum seit den Anfängen in Form von Übersetzungen und Publizistik. Er berücksichtigt alle slavischen Literaturen, legt den…
von
Queer transgressions in twentieth-century Polish fiction: gender, nation, politics Throughout the twentieth century in Poland various ideologies attempted to keep queer voices silent—whether those ideologies were fascist, communist, Catholic, or neo-liberal. Despite these pressures, there…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Explaining Russian-German code-mixing: A usage-based approach Nikolay Hakimov | https://doi.org/10.5281/zenodo.5589446 The study of grammatical variation in language mixing has been at the core of…
von
English loans in contemporary Russian English Loans in Contemporary Russian presents over 2,000 English borrowings in the Russian lexicon, providing a unique account of changes in the language and culture. The entries in this practical…
von
Mein Leben mit Fjodor Dostojewski: Erinnerungen Rückblickend rekapituliert Anna Dostojewskaja voller Zuneigung, doch mit ausreichend Abstand und den Tatsachen verpflichtet, ihr Leben an der Seite Fjodor Dostojewskis. Ihre detaillierten Erinnerungen gehören zu den zuverlässigsten Aufzeichnungen…