von
Die SWR2-Wissen-Redaktion hat unter dem Titel „ReiseWissen“ verschiedene Podcast-Sendungen zusammengestellt. Darunter finden sich auch Sendungen zu Schottland und zu verschiedenen Gegenden der USA.
von
„Melvyn Bragg and guests discuss one of the great novels of China’s Ming era, and perhaps the most loved. Written in 1592, it draws on the celebrated travels of a real monk from China to…
von
„Auf einer Orientreise verfasste Lady Mary Wortley Montagu Anfang des 18. Jahrhunderts Reisebriefe, in denen der Fokus auf dem Leben von Frauen lag. Damit betrat sie Neuland – wie mit ihrem Eintreten für die Pockenschutzimpfung.“…
von
Recent advances in the study of Spanish sociophonetic perceptionThis book provides a cutting-edge exploration of the social meaning of phonetic variation in the Spanish-speaking world. Its 11 chapters elucidate the ways in which listeners process,…
von
Languages of Islam and Christianity in Post-Soviet RussiaIn her book, Gulnaz Sibgatullina examines the intricate relationship of religion, identity and language-related beliefs against the background of socio-political changes in post-Soviet Russia. Focusing on the Russian…
von
Unter dem Motto „Geschichten vom Tapetenwechsel“ ist „unterwegszeilen“ ein Blog über das Reisen und Studieren in China, Asien und anderswo! Klick‘ dich durch die Berichte aus diversen Ecken der Welt, finde neue Ziele und erzähl‘…
von
Die Werte des Kitschs: Analysen historischer Modifikationen und literarischer ApplikationenLaurenz Schulz liefert neue Erkenntnisse hinsichtlich der Etymologie und des regionalen Ursprungs des Kitschbegriffs und zeigt auf, dass die Werte Wahrheit, Originalität und Distanz dessen Bedeutung…
von
„Sie war die erste westliche Frau, die in die verbotene Stadt Lhasa in Tibet gelangte: 1924, nach einem monatelangen und lebensgefährlichen Fußmarsch durch den verschneiten Himalaya. Und diese französische Reise-Schriftstellerin und Forscherin – geboren 1868…
von
„Sie war die Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer. Aber das ist gar nicht das Interessante. Die beiden haben sogar miteinander gebrochen und der Sohn hat sich geweigert, an ihr Totenbett zu treten. Johanna Schopenhauer war…
von
„Jules Verne’s Fantasien und Visionen machen ihn zum Klassiker der Science-Fiction- und Jugendliteratur. Seine Helden reisen in einem riesigen Projektil um den Mond, in 80 Tagen um die Welt und auch zum Mittelpunkt der Erde.“…