von
„Russian as a Transnational Language: Resonance, Remembrance, Renewal“ & „Signs of the Material World: Dostoevsky, Science, and the Nineteenth-Century Novel“
von
Carrying verbs across the channel modelling change in bilingual Medieval England This book examines grammatical changes that took place in the medieval language contact situation between English and French from 1066 until 1500. It investigates…
von
„William Faulkner war Pionier der Erzählperspektive. Er zersplitterte die Handlung und schilderte sie aus der Haltung und in der Sprache seiner Protagonisten. Seine Romane sind heute aktueller denn je: Sie erforschen seelische Ursprünge des Rassismus.“…
von
Feminine singularity: the politics of subjectivity in nineteenth-century literature What happens if we read nineteenth-century and Victorian texts not for the autonomous liberal subject, but for singularity—for what is partial, contingent, and in relation, rather…
von
Für die Arbeit mit Sprachkorpora gibt es seit Oktober 2024 ein neues Angebot: Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Deutschen Buchpreises können Sie hier alle digital verfügbaren Titel, die jemals für den Preis nominiert waren, zu wissenschaftlichen Zwecken…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Engagement und Erinnerung: Linke Geschichte in der Romanliteratur nach 1989 Sebastian Schweerhttps://doi.org/10.14361/9783839462867 Man sagt, die Sieger*innen schreiben die Geschichte. Wie also wird die Erinnerung…
von
„Zwischen Eismeer und Wüste führt der junge Robert Kraft ein unstetes Reiseleben. Nach einigen Jahren lässt er sich nieder und verarbeitet seine Erinnerungen zu Abenteuerromanen. Diese zeichnen sich durch die Vermischung von Fantasie und Realität…
von
„Geschrieben zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Cáo Xueqín und von Mao einst verehrt und dann verboten, hat „Hóng lóu mèng“ zu Deutsch „Der Traum der roten Kammer“ in China bis heute nichts von seiner…
von
Innovation in the Italian counter-reformationThe enduring “black legend” of the Italian Counter-Reformation, which has held sway in both scholarly and popular culture, maintains that the Council of Trent ushered in a cultural dark age in…