von
Palatal sound change in the Romance languages: diachronic and synchronic perspectivesThis monograph presents a thorough investigation of the main historical and present-day variation and change patterns undergone by palatal sounds in the Romance languages. By…
von
Moving Words in the Nordic Middle Ages: Tracing Literacies, Texts, and Verbal CommunitiesThe culmination of over a decade’s research on verbal culture in the pre- and post-Conversion medieval North at Bergen’s Centre for Medieval Studies,…
von
The Cambridge handbook of African linguisticsThis book provides an in-depth and comprehensive state-of-the-art study of ‚African languages‘ and ‚language in Africa‘ since its beginnings as a ‚colonial science‘ at the turn of the twentieth century…
von
Fachlich kommunizieren mit sich selbst: Verständlichkeit und Optimierung von RecherchenotizenFällt das fachliche Kommunizieren mit sich selbst unter den Kommunikationsbegriff? Und wie kann die Verständlichkeit von Recherchenotizen optimiert werden? Ausgehend von diesen Fragen entwickelt Thorsten Dick…
von
Register des Graphischen: Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen SchriftlichkeitAusgehend von den kleinsten Elementen des graphischen Inventars modelliert der Sammelband die soziale und situative Ausdifferenzierung digitaler Schriftlichkeit im integrativen Dialog zwischen schrift- und soziolinguistischen…
von
Corpora and the changing society. Studies in the evolution of EnglishThis book showcases eleven studies dealing with corpora and the changing society. The theme of the volume reflects the fact that changes in society lead…
von
Im Dezember 2019 hatte Brandon Papineau, ein Doktorand der Sprachwissenschaft, auf Twitter nach Empfehlungen für „weltliche“ Literatur gefragt, in der das Thema „Sprache“ eine Hauptrolle spielt.Daraus ist eine Liste mit rund 70 Titeln entstanden.(Die Liste…
von
Gegenstand des Projekts LinguaSnappHamburg ist die digital-photographische Dokumentation der sichtbaren Mehrsprachigkeit in Hamburg.Die wissenschaftliche Grundlage des Projekts bildet die Linguistic Landscapes-Forschung, ein hoch dynamisches internationales Fachgebiet, das visuelle Mehrsprachigkeit in urbanen Räumen empirisch untersucht und…
von
The Tromsø Repository of Language and Linguistics (TROLLing) is a repository of data, code, and other related materials used in linguistic research. The repository is open access, which means that all information is available to everyone.…
von
Welcome to the LinguaMania podcast. Produced by researchers from Oxford University-led Creative Multilingualism, the series explores some fascinating perspectives on languages and language learning, asking: Do we really need human translators? Why do we use…