von
PragmaticsA central goal of pragmatics is to identify the capabilities that underpin our ability to communicate ‘non-literal’ meanings. Guiding students through the many facets of English pragmatics, this textbook discusses the ways in which people…
von
The position of the German language in the worldThe Position of the German Language in the World focuses on the global position of German and the factors which work towards sustaining its use and utility…
von
Discourse and political culture: The language of the Third Way in Germany and the UKThis book presents a new approach to comparative politico-linguistic discourse analysis. It takes a transdisciplinary stance and combines analytical tools from…
von
Language Science Press, gegründet 2014 von Sprachwissenschaftlern, ist heute einer der renommiertesten Open-Access-Verlage für die Sprachwissenschaft. AboutLanguage Science Press publishes high quality, peer-reviewed open-access books in linguistics. All publications are free for both authors and…
von
„Clarisse Cossais macht sich auf die Suche nach dem in Frankreich verschwindenden gerollten R. In einigen Gegenden wird es weiterhin gesprochen, aber nur noch von sehr alten Leuten. Dieser Laut charakterisierte im 17. Jahrhundert die…
von
Onlinesprache.de ist das größte deutschsprachige Lexikon für den Netzjargon und die Jugendsprache. Hier findest du Definitionen und Informationen zum Ursprung und der Verbreitung von Begriffen, Memes und Emotes, die im Netz ihre Verwendung finden.Darüber hinaus listen wir…
von
Arabic Dialectology: Methodology and Field ResearchObviously, many books and handbooks are used to prepare for linguistic fieldwork. However, these do not describe the specific intricacies of fieldwork within Semitic dialectology and the regions of its…
von
Skandinavistische Mediävistik: Einführung in die altwestnordische Sprach- und LiteraturgeschichteDie altnordische Sprache und Literatur werden noch heute an zahlreichen Universitäten im In- und Ausland unterrichtet und die komplexe altisländische Sprache samt der umfangreichen Literatur des mittelalterlichen…
von
Migration and Media: Discourses about identities in crisisThe socio-discursive landscape surrounding the migration debate is characterised by a growing sense of crisis in both personal and collective identities. From this viewpoint, discourses about immigration are…
von
Raumrelationen im Deutschen: Kontrast, Erwerb und ÜbersetzungDer Ausdruck räumlicher Relationen gehört zu den faszinierendsten Forschungsgegenständen der jüngeren Sprachwissenschaft, dessen Untersuchung seit den 1980er Jahren insbesondere durch verschiedene Ansätze der kognitiven Linguistik neue Impulse erhielt. Gerade…