von
Die „Sprachnudel„, herausgeben von zwei „Sprachliebhabern“, hat sich in den letzten Jahren zum einem umfassenden Nachschlagewerk für die deutsche Sprache entwickelt: Hier erwartet euch ein mit über 230.000 Einträgen gefülltes Sprachwörterbuch sowie ein Reim- und…
von
Seit 1950 gibt es dieses einsprachige Wörterbuch für das Spanische, für das 2023 eine neue elektronische Ausgabe entwickelt wurde: El Diccionario recoge el léxico documentado en España desde 1950 hasta hoy Definiciones que ofrecen funcionamiento…
von
In diesem Post im Blog „Diversity Linguistics Comment“ wird die Zeitschrift näher vorgestellt.
von
Auf der Seite „Aktuelles“ gibt es Informationen zur Entwicklung des Projektes.Unter @GWoerterbuch sind die Arbeitsstellen des Goethe-Wörterbuches auch auf Twitter vertreten. Das Wörterbuch ist übrigens seit 2005 auch Teil des Trierer Wörterbuchnetzes! An Verknüpfungen zwischen…
von
Unter dem Motto „Words That Don’t Translate“ sammelt die „Erfinderin“ dieser Datenbank Wörter, für die es in anderen Sprachen keine genauen Pendants gibt: Welcome to Eunoia: the searchable directory of words that don’t translate. Eunoia itself is one…
von
Das LEI, wie es kurz genannt wird, ist ein etymologisches Wörterbuch für die italienische Sprache. Die Online-Ausgabe basiert auf der seit 1979 von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und der Universität des…
von
„Der Baetke: Das ist das „Wörterbuch zur altnordischen Prosaliteratur“ von Walter Baetke, das 1965–1968 in einer ersten Auflage in Berlin erschienen ist. Die digitale Ausgabe umfasst zudem die Vorwörter der zweiten Auflage Darmstadt 1976 samt…
von
„Gustav Langenscheidt, der später den gleichnamigen Verlag gründet, wird am 21. Oktober 1832 in Berlin geboren. Er gilt bis heute als „Vater des Fernunterrichts“. Viele erkennen die Bücher mit dem blauen „L“ auf gelbem Grund…
von
Die Sächsische Akademie der Wissenschaften in Leipzig hat in Kooperation mit der Hochschule Mittweida ein Video zum Althochdeutschen Wörterbuch erstellt: „Eine Geschichte über die Zeit, einen Garten und den Meerrettich„. In diesem Blogpost erfahren Sie…
von
Das Léxico hispanoamericano war ursprünglich das vom Hispanic Seminary of Medieval Studies zwischen 1982 und 1994 auf Mikrofiche veröffentlichte fünfbändige Standardwörterbuch zur Geschichte des spanischen Wortschatzes in Amerika. Es umfasst über 80.000 Lemmata aus 387…