Reading Faithfully: Russian Modernist Criticism and the Making of Dostoevsky, 1881-1917
Reading Faithfully reveals how Russian critics of the Silver Age (the late nineteenth and early twentieth centuries) reread and remade Fyodor Dostoevsky for their era of religious renewal amid a broader political embrace of liberal reform and radical politics. Lindsay Ceballos argues that most Silver Age critics engaged in a mode of critique approaching religious faith: critical faith in the moral and artistic value of Dostoevsky that was needed to overcome their doubts about his nationalist rhetoric and politics. Surveying leading critics on and theatrical adapters of Dostoevsky’s fiction since his death in 1881, Ceballos advocates for new kinds of critical engagement with his work that draw on the example of Silver Age faithful reading but embrace more complexity and dissonance than critics were able to achieve in that period of fracture and upheaval.
Reading Faithfully provides a historical account of Russian culture in a pivotal period, bringing together literary, intellectual, and theater history into one narrative. Ceballos challenges Dostoevsky scholars, asking: What is the future of reading Dostoevsky in the wake of Russia’s invasion of Ukraine?
zum Buch im ULB-KatalogPlus
zum Buch auf der Verlags-Website
Aktuelle Trends in der Übersetzungswissenschaft
Das aktuelle Jahrbuch ist das Ergebnis der 7. Internationalen Übersetzungswissenschaftlichen Konferenz, die im Oktober 2023 in Pobierowo an der Ostsee von der Universität Szczecin und der Universität der Kommission für Nationale Bildung Kraków veranstaltet wurde.
Die allgemeine und die literarische Übersetzung sowie die Fachübersetzung stehen erneut im Mittelpunkt des Interesses von Übersetzungswissenschaftler:innen und -praktiker:innen aus Polen und Deutschland. Der Titel des Bandes verweist auf eine universelle Auffassung der Übersetzung und deren Forschungstrends, was die Erschaffung einer Plattform für die Verständigung und den Erfahrungsaustausch sowohl für Theoretiker:innen der Translatorik als auch für Praktiker:innen der Übersetzungskunst ermöglicht.
zum Buch im ULB-KatalogPlus
zum Buch auf der Verlags-Website


Schreibe einen Kommentar