Kennen Sie schon … „Connected Histories“?

von

Screenshot der Startseite der Datenbank-Metasuche "Connected Histories" (https://www.connectedhistories.org/) (Stand 21.6.2021)

Bei „Connected Histories“ handelt es sich um eine Metasuchmaschine, über die Sie 25 Fachdatenbanken zur britischen Geschichte im Zeitraum von 1500 bis 1900 durchsuchen können.
Neben Primär- und Sekundärliteratur werden auch digitalisierte Zeitschriften und Zeitungen sowie historische Bilder angeboten.
Die meisten Materialien sind durch Lizenzierung erhältlich (teilweise über deutsche Nationallizenzen verfügbar), einige stehen frei zur Verfügung.

Die Datenbanken, die in der Metasuche abgefragt werden:

  • 19th Century British Pamphlets (lizenzpflichtig)
  • Board of Longitude
  • British History Online (teilweise lizenzpflichtig)
  • British Museum Images
  • British Newspapers 1600–1900 (lizenzpflichtig)
  • Cause Papers in the Diocesan Courts of the Archbishopric of York, 1300–1858
  • Charles Booth Online Archive
  • Clergy of the Church of England 1540–1835
  • Convict Transportation Registers
  • The History of Parliament
  • House of Commons Parliamentary Papers (lizenzpflichtig)
  • John Foxe’s The Acts and Monuments Online
  • John Johnson Collection of Printed Ephemera
  • John Strype’s Survey of London Online
  • Lane’s Masonic Records
  • London Lives 1690–1800: Crime, Poverty and Social Policy in the Metropolis
  • Mid-Victorian Wood-Engraved Illustration
  • Newton Project
  • The Proceedings of the Old Bailey Online, 1674–1913
  • Queen Victorias Journals (lizenzpflichtig)
  • Science in the Nineteenth-Century Periodical
  • Transcribed Papers of Jeremy Bentham
  • Victoria County History
  • Who Were The Nuns
  • Witches in Early Modern England

Dazu gibt es auch einige thematische Research Guides.

Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge