von
Isländersagas: Verschriftlichung und PolitisierungEingehende Analysen verschiedener Fassungen der Laxdœla saga und der Fóstbrœðra saga bilden die Grundlage von Yves Lenzins Studie. Unter den Prämissen der historischen Anthropologie nähert sich Lenzin seinen Gegenständen mit Methoden, die…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss one of the most famous museum objects in the world, shown in the image above in replica, and dating from around 196 BC. It is a damaged, dark granite block…
von
Was bedeutete es ursprünglich, ein Auge zu riskieren? Und warum ruft man bedauernd oje!, wenn etwa ein berechnender Veranstalter das Handtuch wirft und das schon angekündigte Popkonzert einfach abbläst? Die Antworten darauf sowie auf viele…
von
Dreams, sleep, and Shakespeare’s genresThis book explores how Shakespeare uses images of dreams and sleep to define his dramatic worlds. Surveying Shakespeare’s comedies, tragedies, histories, and late plays, it argues that Shakespeare systematically exploits early…
von
The Antichrist in Post-Soviet Russia: Transformations of an IdeomythThe book explores transformations of the apocalyptic figure of the Antichrist in various post-Soviet discourses, including ecclesiastical and political writings, conspiracy theories, and literary texts. Drawing on…
von
Romance interrogative syntax: formal and typological dimensions of variationThis monograph offers an innovative understanding of the mechanisms involved in Romance ‘optional’ wh-in situ. New supporting evidence in favour of Cable’s (2010) Grammar of Q is…
von
Introduction to Digital Humanities: Enhancing Scholarship with the Use of TechnologyIntroduction to Digital Humanities is designed for researchers, teachers, and learners in humanities subject areas who wish to align their work with the field of…
von
Private Kunst: Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900Die vorliegende Studie zeigt anhand textimmanenter Analysen von literarischen Texten moderner Autoren wie Stefan George, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke u. a., dass Privatheit als ästhetisches…
von
Der „Electronic World Atlas of Varieties of English„, entwickelt vom Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), dem Englischen Seminar der Universität Freiburg und dem Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, ist eine interaktive Datenbank zur…
von
Bei TV5 Monde Plus gibt es eine amüsante „mini-série d’animation poétique, pédagogique et piquante„: „Un point, c’est tout“ dévoile la typographie, révèle ses anecdotes, raconte ses codes et ses petits secrets.