von
Handbook of pre-modern nordic memory studies: interdisciplinary approachesIn recent years, the field of Memory Studies has emerged as a key approach in the Humanities and Social Sciences, and has increasingly shown its ability to open…
von
Vom 13. bis zum 15. Juni 2019 beschäftigen sich Literaturwissenschaftler:innen aus der Anglistik, Germanistik, Romanistik und Komparatistik über die Entstehung und Entwicklung der Nationalphilologien.Die Vorträge betrachten das Für und Wider des Konzepts der Nationalphilologien aus…
von
Language and the new (instant) mediaIn view of technological evolutions, the way people communicate has dramatically changed in less than two decades. Linguistic studies on the subject have been numerous and this is one of…
von
Transfer von Expertenwissen in der Frühen Neuzeit: gelehrte Diskurse in der volkssprachigen PraxisDie Vermittlung von Expertenwissen an ein nicht gelehrtes Publikum stellt einen Prozess von hoher Komplexität dar. Er unterliegt nicht nur fachspezifischen Anforderungen, sondern…
von
Discourses of vision in nineteenth-century Britain: seeing, thinking, writingThis book offers an innovative reassessment of the way Victorians thought and wrote about visual experience. It argues that new visual technologies gave expression to new ways…
von
„The Italian Cinema Database of Anica has its main purpose the cultural and scientific preservation of the historical memory of our cinema.The online version of the Archive (a sample of the much more extensive electronic Archive…
von
„Brygada 1918 is a digital revival project of Brygada typeface done thanks to the support of the “Independent” program and the President of the Republic of Poland. The source of inspiration lies in casting matrices…
von
Diese Datenbank enthält ca. 25.000 Ortsnamen, die das dänische Kuturministerium autorisiert hat. Die Orte werden auf einer Karte bzw. einem Luftbild angezeigt und der jeweiligen Gemeinde und Kommune zugeordnet.
von
Das Portal, das seit 1994 vom Institut für Südasien- und Südostasien-Studien der Universität zu Köln entwickelt und betrieben wird, stellt 36 digitalisierte Sanskrit-Wörterbücher zur Recherche zur Verfügung.
von
„Back in 2010, Shady Characters got started with a collection of articles on unusual marks of punctuation.“Seitdem geht es im Blog von Keith Houston um „all about the stories behind different marks of punctuation“. Die…