von
In der „DLO“ finden Sie Erstausgaben und Werkausgaben von der Frühaufklärung bis zur Spätaufklärung: Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online macht zahlreiche Erstausgaben und erste veröffentlichte Gesamtausgaben von 642 deutschsprachigen Autoren des 18. Jahrhunderts online zugänglich.…
von
Vor 10 Jahren ist der erste Band der Reihe „Handbücher Sprachwissen“ (HSW) im Verlag De Gruyter Brill erschienen; mittlerweile sind 22 weitere hinzugekommen. Sie … „… vermitteln Wissen über sprachliche Zusammenhänge in prägnanter, übersichtlicher Form.…
von
„“Gullivers Reisen“ ist vor allem als Kinderbuchversion weltberühmt geworden, als Abenteuerreise ins Land der Zwerge und Riesen. Der irische Schriftsteller Jonathan Swift hatte mit seinem Roman, der 1726 erschien, anderes im Sinn: nämlich eine Satire…
von
Heute, am 26. Juli 2025, jährt sich der Todestag des Mathematikers, Logikers und Philosophen Gottlob Friedrich Ludwig Frege zum 100. Mal. Er gilt als Begründer der modernen mathematischen Logik, schuf eine Definition des Zahlbegriffs und…
von
Seit Mitte der 70er Jahre archiviert das dfi – das Deutsch-Französische Institut – deutsch-französische Karikaturen, mittlerweile umfasst diese Sammlung fast 3.500 Abbildungen. Alle diese Karikaturen werden durch Schlagwörter beschrieben. So können interessierte Nutzer Karikaturen von Politikern,…
von
Dieses umfangreiche Nachschlagewerk informiert zur Geographie, Natur, Geschichte und Kultur des deutsch-dänischen Grenzlandes: Leksikonet indeholder ca. 2.500 artikler om grænselandets geografi, natur, historie og kultur. Det tager udgangspunkt i bogen Sønderjylland A–Å fra Historisk Samfund for Sønderjylland.…
von
„Meine literarische Heimat bin ich selber, die unabhängige autonome Republik Katja Lange-Müller“, sagt die in Ost-Berlin geborene Schriftstellerin. Als die Tochter einer SED-Politikerin 1984 die DDR verlässt, veröffentlicht sie erste Texte.“ (WDR, Johannes Nichelmann) Sie…
von
Since 2014, the guiding light of So Many Damn Books has been to feature books that were good to read, drinks that are nice to drink, and people who are interesting to talk to. Originally…
von
Der Juli ist der internationale Disability Pride Month.Der Disability Pride Month ist bei uns in Deutschland nicht so bekannt, seine Ursprünge liegen in den 90er Jahren in den USA, als Aktivistinnen und Aktivisten der Behindertenrechtsbewegung…
von
Das „LL“-Weblog ist vermutlich eins der ältesten Blogs zur Sprachwissenschaft Language Log was started in the summer of 2003 by Mark Liberman and Geoffrey Pullum. Es wird betrieben von Mark Liberman, Sprachwissenschaftler an der University…