SWR2 Wissen: Georg Büchner: „Dantons Tod“ – Der Dramaturg John von Düffel im Gespräch

von

Logo SWR2 bei Wikimedia Commons

„Umsturz, Terror, Blutvergießen: Georg Büchners Drama „Dantons Tod“ (1835) zeigt am Beispiel der Französischen Revolution, wie sich ein Umsturz radikalisiert, Gewalt und Fanatismus eskalieren – bis hin zur Ermordung der eigenen Kämpfer. Es geht um die Unbarmherzigkeit technokratischer Herrschaft, populistische Versprechen und die Manipulierbarkeit der Massen. „Dantons Tod“ ist Pflichtlektüre für das Deutschabitur in Baden-Württemberg.
Der Dramaturg John von Düffel vom Deutschen Theater in Berlin interpretiert das Stück und erzählt im Gespräch mit Anja Brockert, wie man es heute für die Bühne lebendig machen kann.“ (SWR)

Sie können die Sendung, die 2017 in der Reihe „SWR2 Wissen – Sternchenthemen im Abitur“ lief, über die Seite des SWR nachhören oder als Audiodatei herunterladen.

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge