Aus unseren Digitalisaten: Münsteraner Grundbesitzverhältnisse im Mittelalter

von

Unsere digitalen Dienste haben – ganz frisch – folgendes Werk digital verfügbar gemacht:

Bernhard Meisterernst: Die Grundbesitzverhältnisse in der Stadt Münster im Mittelalter (Münstersche Beiträge zur Geschichtsforschung 36, Neue Folge 24), Münster: Coppenrath 1909.

Der Autor widmet sich darin auf knapp 60 Seiten drei verschiedenen Grundbesitzverhältnissen: Eigengut, Lehen und Leihegut.

Die von Paul Rehme in der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 31 (1910), S. 516 sehr kritisch rezensierte (Zugang via De Gruyter grundsätzlich kostenpflichtig, im Netz der WWU aber frei verfügbar.) und heute gemeinfreie Arbeit steht damit auch digital dauerhaft zur Verfügung: urn:nbn:de:hbz:6:1-392326.

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge