Sammlungen von Quellenmaterial zur Corona-Pandemie in Skandinavien

von

Symbolbild zum Sammeln von Corona-Erinnerungen (https://www.kb.dk/nyheder/fortael-os-om-dit-liv-under-coronakrisen)

Verschiedene Einrichtungen in skandinavischen Ländern sammeln Erinnerungsberichte, Fotos und Filme aus der Zeit der Corona-Kriese.
Das Team vom NordicHistoryBlog hat z.B. hier und hier Aktivitäten vorgestellt:

länderübergreifend

Dänemark

  • Reichsarchiv in Kopenhagen 
  • Zusammenschluss dänischer Archiven unter Federführung des Reichsarchivs in Kopenhagen, der Nationalbibliothek, des Nationalmuseums und des Arbeitermuseums
  • das dänische Historische Archiv der Kommune Haderlslev archiviert Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit des Lockdowns.
  • das Technikmuseum dokumentiert den Erfindungsreichtum dänischer Unternehmen, Institutionen und Bürger, die in der Krise neue Produkte und Lösungen entwickeln
  • Portal CoronaDage

Norwegen

  • Norsk Folkemuseum
  • Erinnerungsdatenbank Minner
  • das norwegische Institut für Entwicklung und Umwelt im Pandemipodden ordnet die heimische Coronalage in den globalen Zusammenhang ein
  • de Nationalbibliothek sicherte bereits 700 Internetseiten, die sich mit der Coronapandemie beschäften mit dem Ziel, die Inhalte aufzuarbeiten und zugänglich zu machen

Schweden

Kategorien: , , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge