„Sein Gedichtsband Digte, in dem er von seinem Heranwachsen erzählt und Islamisten und Rechte und Linke angreift, wird mit 120 000 verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Debüt eines dänischen Autors in der Geschichte des Landes.
2019 veröffentlicht Yahya Hassan seinen zweiten Gedichtsband – wieder biographisch, wieder hochgelobt und vielverkauft. Nur wenige Monate später, im April 2020, stirbt Hassan. Über die Todesursache ist bis heute nichts bekannt, außer: äußere Gewaltanwendung spielte keine Rolle.
Hassan gibt Interviews und tritt in Fernsehsendungen auf, er wird beleidigt und bedroht, lebt eine Weile mit Polizeischutz. Später trägt er in der Öffentlichkeit stets Waffe und Schutzweste. Wer war dieser Mann, der sich mit niemanden gemein machen wollte und so überall Feinde fand?
Ein viel zu kurzes Dichterleben – erzählt von Verwandten, Freunden, Kritikern, Lesern und Lektoren.“
(Deutschlandfunk, Marc Bädorf)
Sie können die Sendung aus dem Jahr 2021, die zuletzt am 29.8.2025 im Deutschlandfunk lief, über die Seite des Senders nachhören oder als Audiodatei herunterladen.



Schreibe einen Kommentar