Kennen Sie schon … den FID Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien?

von

Logo des FID Nahost

Der Fachinformationsdienst (FID) Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien versorgt die deutsche Wissenschaft mit hochspezialisierten Forschungsmaterialien aus den Ländern der MENA-Region.
Er wird seit 2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und von der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt betreut.

Der FID Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien versteht sich als Ansprechpartner für eine Reihe kleinerer, philologisch, religions- sowie regionalwissenschaftlich ausgerichteter Disziplinen, die zum Fächerspektrum der Orientalistik gehören. Hierzu zählen die Islamwissenschaft (bekenntnisneutral). Islamische Theologie (bekenntnisorientiert), Wissenschaft vom Christlichen Orient, Arabistik, Semitistik, Iranistik, Turkologie, Armenologie und Kaukasiologie

Regional umfasst der Sammelauftrag die folgenden Länder:
Ägypten, Äthiopien, Afghanistan, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Bahrein, Dschibuti, Eritrea, Georgien, Irak, Iran, Jemen, Jordanien, Kasachstan, Katar, Kirgisien, Kuwait, Libanon, Libyen, Malta, Marokko, Mauretanien, Oman, Palästina, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan (Republik Sudan), Syrien, Tadschikistan, Türkei, Tunesien, Turkmenistan, Usbekistan, Vereinigte Arabische Emirate, West Sahara

Inhaltlich liegen die Schwerpunkte der Angebote insbesondere auf den Bereichen Religionswissenschaft, Geschichte, Politik- und Sozialwissenschaften sowie Sprach- und Literaturwissenschaft der oben erwähnten Regionen.

Die Virtuelle Fachbibliothek MENALIB ist der zentralen Zugang zu den Beständen und Services des FID.
Über die News und den Newsletter können Sie sich mit Fachnachrichten versorgen lassen.
Der FID ist unter @menalib auch auf Twitter zu finden.

Kategorien: , ,

Kommentare

  1. Der FID hat zwei kurze Tutorials auf deutsch und englisch entwickelt, um sich und seine Services vorzustellen.

Schreibe einen Kommentar zu Viola Voß Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge