SWR2 Aula: „Framing – Wie Sprache manipulieren kann“

von

Logo SWR2 bei Wikimedia Commons

„Die Aussage „Wer raucht, stirbt schneller“ schürt eher Ängste; dagegen wird der Satz „Wer aufhört zu rauchen, lebt länger“ beim Empfänger positive Emotionen auslösen.“ (SWR, Hans W. Giessen)

Sie können die Sendung, die am 3.1.2021 in der Reihe „SWR2 Aula“ lief, über die Seite des SWR nachhören oder als Audiodatei herunterladen.

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge