SWR2 Wissen: „Bedrohte Sprachen – Schützen oder sterben lassen?“

von

Logo SWR2 bei Wikimedia Commons„Wer spricht noch Saterfriesisch, Sizilianisch oder Mundurucu?
Von den 7000 Sprachen auf der Welt droht fast die Hälfte auszusterben – obwohl sich viele Länder dem Schutz von Minderheitensprachen verpflichtet haben. Sie transportieren wichtiges ökologisches, medizinisches und kulturelles Wissen.“

(SWR, Gudrun Fischer)

Sie können die Sendung, die am 13.6.2023 in der Reihe „SWR2 Wissen“ lief, über die Seite des SWR nachhören oder als Audiodatei herunterladen. Es gibt auch ein Manuskript zur Sendung.

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge