Kennen Sie schon … „Dark Academia“?

Kennen Sie schon … „Dark Academia“?

von

In Ihren Seminarräumen, Bibliotheken und Büros ist es hoffentlich hell genug. Dennoch könnte es bei Ihnen auch Elemente von „Dark Academia“ geben!
Nach Wikipedia handelt es sich dabei um

ein[en] in den sozialen Medien entstandene[n] ästhetische[n] Stil, der seine Inspiration aus einer romantischen Betrachtung des klassischen Mode- und Einrichtungsbilds englischer Eliteuniversitäten und solcher der US-Neuengland-Bundesstaaten bezieht.

Mittlerweile hat sich auch ein eigenes Literaturgenre entwickelt.
Die Göttinger Kolleg:innen vom FID AAC, der Library of Anglo-American Culture & History, stellen dieses Phänomen vor und geben Lektüretipps:

The night is dark and cloudy, and you are in the library, working late to finish a paper. The deadline is only a few days away. The tables around you are empty. One last time for tonight, you head to the bookshelf to get another book – but what is that? Didn’t you see a shadow retreating behind the shelf?! You look behind it – but nobody is there …

Intrigued? If this mood with its Gothic sense of danger and its alluring romance of knowledge and history is appealing to you, then read on to learn more about dark academia – a trending sub-genre in anglophone literature and films – from The Secret History (1992), If We Were Villains (2017) to the fan-favourite thriller film Saltburn (2023), and the social media subculture it inspired!

» Weiterlesen!

Auch in unserem Katalog finden sich einige Treffer zum Thema.

Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge