von
„Eine faszinierende Spurensuche über die Jahrhunderte hinweg.“
von
Rétif de la Bretonne (1734–1806) ist einer der einzigartigsten Autoren seiner Zeit.
von
„Mit 17 Jahren ging Erich Fried nach London ins Exil. Vater und Großmutter waren von den Nazis ermordet worden.“
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen.
von
„George Sand wird am 1. Juli 1804 als Aurore Amantine Lucille Dupin geboren. Väterlicherseits stammt sie aus adligem Hause, aber ihre Mutter ist eine einfache Vogelhändlerin aus dem Volk. Als der Vater stirbt, ist Aurore…
von
Dieser literaturwissenschaftliche Podcast wird von einem Team an der MacEwan University und an der University of Calgary herausgegeben.
von
„Ingeborg Bachmann kann in einem Augenblick hässlich sein, und im nächsten eine bezaubernde Fee.“
von
Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hat die ARD Hörbücher aus den ihren Archiven zusammengestellt: Zeitlose Klassiker wie „Mario und der Zauberer“, „Der Tod in Venedig“, „Königliche Hoheit“ und vieles mehr, von berühmten Schauspielern wie…
von
„Die Freiheit des Geistes soll gegen den drohenden Krieg und gegen den Faschismus verteidigt werden. So lautet die Mission beim großen Treffen der Schriftsteller, das am 21.6.1935 in Paris beginnt. Wenig überraschend diffamiert die Nazi-Propaganda…