SWR „Wissen“: „Geschichten erzählen – Wie wir mit Narrativen die Welt erklären“

von

„Geschichten sind ein uralter Teil der menschlichen Kultur. Sie unterhalten nicht nur, sondern schaffen Erinnerungen und Bedeutung.
In Unternehmen und in der Politik sind die Begriffe „Storytelling“ und „Narrativ“ in Mode gekommen. Denn narratives Denken kann neue Lösungswege aufzeigen und gemeinsames Handeln ermöglichen.
Die Welt in einfache Geschichten zu packen, kann aber auch Tatsachen verzerren und manipulieren.
Brauchen wir mehr Erzählungen? Und wenn ja, welche?“

(SWR, Luca Sumfleth)

Sie können die Sendung, die am 17.4.2024 in der Reihe „SWR2 Wissen“ lief, über die Seite des SWR nachhören oder als Audiodatei herunterladen. Es gibt auch ein Manuskript zur Sendung.

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge