von
Auf der Streaming-Plattform 35mm.online stehen über 4.000 künstlerische, pädagogische und historische Filme der polnischen Kino-Geschichte zur Verfügung.Die Sammlung umfasst Neben der Website gibt es auch Apps für Android und für iOS; das Portal ist auch…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Ecocriticism and Old Norse Studies: Nature and the Environment in Old Norse Literature and Culture Reinhard Hennig / Emily Lethbridge / Michael Schulte (Hrsg.)https://doi.org/10.1484/M.NAW-EB.5.132526…
von
Mit Theaterjournale.at gibt es eine Plattform für umfassende Recherchen nach deutschsprachigen Theater-Journalen und Theater-Almanachen aus den Jahren 1750–1918.Der Berliner Theaterwissenschaftler und Bibliothekar Paul S. Ulrich hat seit den 1990er Jahren rund 7.000 Journale und 400…
von
„Brechts episches Theater brach mit Konventionen seiner Zeit und war explizit politisch. Seine Mittel sind im Regietheater der Gegenwart angekommen. Aber hat sich auch ihre kritische Stoßrichtung gehalten?“ (Bayern 2, Stephanie Metzger) Sie können die…
von
„Tatiana Frolova wasn’t born to be a theatre director. She grew up in the 1960s and ‘70s in a cut-off part of a closed country, the Soviet Far East. She was a shy, nervous girl…
von
„Der Norweger Jon Fosse ist einer der großen Mystiker der europäischen Gegenwartsliteratur. Für seine „innovativen Theaterstücke und Prosa, die dem Unsagbaren eine Stimme geben“ wird er am 10. Dezember [2023] mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.“ (WDR,…
von
Für alle Angehörigen der Universität Münster ist ab sofort bis Ende April 2024 der Zugriff auf alle Module der Oxford Research Encyclopedias und der Oxford Bibliographies freigeschaltet.Feedback zu diesem Angebot, insbesondere in Hinblick auf einen Bedarf über den Testzeitraum…
von
„In the 1000th edition of In Our Time, Melvyn Bragg and guests discuss arguably the most celebrated film of the Swedish director Ingmar Bergman (1918–2007). It begins with an image that, once seen, stays with…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss William Shakespeare’s famous tragedy, written in the early 1590s after a series of histories and comedies. His audience already knew the story of the feuding Capulets and Montagues in Verona…