von
Der schwedische Sprachrat hat ein ein schwedisch-finnisches Corona-Glossar veröffentlicht: Språkrådets språkrådgivning i finska fick en förfrågan om en ordlista med termer anknutna till coronakrisen och covid-19-pandemin. Rådgivningen har nu tagit fram en ordlista som innehåller…
von
„Über 200 Jahre durfte kaum ein Ausländer Japan betreten. Doch Mitte des 19. Jahrhunderts erzwangen die Westmächte die Öffnung. Meiji-Zeit, „Zeit der erleuchteten Regierung“, wird diese Epoche genannt.“ (Bayern 2, Isabella Arcucci ) Sie können…
von
Die Idee nahm ihren Anfang in Paläographie-Kursen, die Marissa Nicosia und Alyssa Conell als Doktorandinnen absolvierten: Das taten wir oft mit alten Rezepten, die sich sehr gut dazu eignen, denn sie enthalten viele seltene Wörter,…
von
„Es war immer umstritten, das „Käthchen“. Goethe nannte Heinrich von Kleists Stück ein „wunderbares Gemisch aus Sinn und Unsinn“ und weigerte sich, es in Weimar auf die Bühne zu bringen. Alfred Kerr schrieb in seiner…
von
„Mother Jones“, gegründet 1976, ist ein überregionales investigatives Magazin in den USA: Mother Jones is a reader-supported investigative news organization recently honored as Magazine of the Year by our peers in the industry. Our nonprofit newsroom…
von
„“Ein kleines Meisterwerk an Zynismus und Grausamkeit“, schrieb der Literaturkritiker der renommierten Zeitung „Le Monde“ 1954 über den Roman-Erstling einer erst 18jährigen Frau. Sie hieß ‚Françoise Sagan‘ und wurde mit ihrem „Bonjour Tristesse“ auf einen…
von
Die Enzyklopädie des europäischen Ostens (EEO) ist ein Online-Nachschlagewerk zur Geschichte, Kultur und Politik über 23 Länder: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Griechenland, Kroatien, Lettland, Litauen, Makedonien, Moldau, Montenegro, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei,…
von
Am 10. Mai 2020 startete David Damrosch, Chair des Department of Comparative Literature der Uni Harvard, ein Literatur-Projekt: As we shelter in place in these troubled times, or when we return home after a socially…
von
Im seinem Neoloogismenwörterbuch sammelt das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim neue Wörter, neue Phraseologismen sowie neue Bedeutungen etablierter Wörter, die zwischen 1991 und heute in den allgemeinsprachlichen Teil des Wortschatzes der deutschen Standardsprache eingegangen…
von
Romantic climates: literature and science in an age of catastropheThis book seeks to uncover how today’s ideas about climate and catastrophe have been formed by the thinking of Romantic poets, novelists and scientists, and how…