von
Auf dieser „página dedicada aos jornais antigos em língua portuguesa“ finden Sie über 1.650 digitalisierte portugiesische Zeitungen aus über 400 Jahren. Sie können sich einen Zeitstrahl oder alphabetische und chronologische Listen anzeigen lassen, verschiedene Filter…
von
„Er war genial. Er war berühmt. Und er war krank: Torquato Tasso, der für viele größte italienische Dichter des 16. Jahrhunderts. Er stammte aus einer vornehmen Adelsfamilie und galt schon früh als literarisches Wunderkind. Wirklich…
von
In Anlehnung an die Frage „Lektüre muss sein! Welche?“ aus der Interviewreihe „3 ½ Fragen an …“ aus der ZEIT stellen in dieser Reihe Angehörige der Uni Münster Bücher oder Artikel vor, die für ihre…
von
Le FEW, œuvre de Walther von Wartburg, continuée depuis 1993 par le laboratoire, répertorie et étymologise, dans une perspective d’étymologie-histoire des mots, le lexique galloroman dans toute sa diversité diachronique, diatopique et diastratique. Il a…
von
The writer’s gift or the patron’s pleasure? The literary economy in late medieval FranceThe Writer’s Gift or the Patron’s Pleasure? introduces a new approach to literary patronage through a reassessment of the medieval paragon of…
von
„Jean-Paul Sartre, Philosoph und Schriftsteller, Begründer des französischen Existenzialismus, beteiligte sich am Widerstand im Zweiten Weltkrieg. Er war eine prägende Kraft der kritischen Intelligenz des Nachkriegseuropas.“ (Bayern 2, Rolf Cantzen) Sie können die Sendung, die…
von
„Il Nuovo De Mauro“ ist ein Online-Wörterbuch des Italienischen, herausgegeben vom Sprachwissenschaftler Tullio De Mauro. Es umfasst rund 160.000 Einträge. Alle origini del Nuovo De Mauro Il Nuovo De Mauro ha la sua prima origine…
von
In Anlehnung an die Frage „Lektüre muss sein! Welche?“ aus der Interviewreihe „3 ½ Fragen an …“ aus der ZEIT stellen in dieser Reihe Angehörige der Uni Münster Bücher oder Artikel vor, die für ihre…
von
Neben Tastatürkürzeln, Textbausteintools und „intelligenten Maustasten“ gibt es noch eine weitere Möglichkeit, sich das Arbeiten ein wenig zu erleichern:In den Programm von Microsoft Office kann man die Bedienoberfläche anpassen, um Mauswege und Klickfolgen möglichst kurz zu halten. Schnellzugriffleiste Eine…
von
„War sie wirklich wahnsinnig? Acht Monate lang irrt Johanna von Kastilien im Jahr 1506 mit dem Leichnam ihres Mannes kreuz und quer durch die kastilische Hochebene. Ihr Wahnsinn scheint damit endgültig belegt. Dabei will sie…