von
Heute, am 26. Juli 2025, jährt sich der Todestag des Mathematikers, Logikers und Philosophen Gottlob Friedrich Ludwig Frege zum 100. Mal. Er gilt als Begründer der modernen mathematischen Logik, schuf eine Definition des Zahlbegriffs und…
von
Seit einigen Wochen haben unsere Nutzer:innen Zugriff auf die „Artes“, eine „Zeitschrift für Literatur und Künste der frühmodernen Welt“: Artes versteht sich als fächerübergreifendes Forum zur Erforschung der Frühmoderne – von der europäischen Frührenaissance bis…
von
Die Maurice-Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal wird … … an Wissenschaftler*innen aus Frankreich in den Fächern Literaturwissenschaft, Geschichte oder Philosophie vergeben. Mit der Gastprofessur soll der Frankreich-Schwerpunkt der Universität Wuppertal in der Lehre und…
von
„Mit Putins Machtpolitik erfuhr er eine ungeahnte Renaissance: Der russische Philosoph Iwan Iljin (1883–1954).“ (Bayern 2, Christine Hamel) Sie können die Sendung, die am 7.3.2024 auf Bayern 2 lief, über die Seite des BR nachhören…
von
Das Buch „The Blind Storyteller: How We Reason about Human Nature“ von Iris Berent wurde am 11.8.224 im New Books Network Podcast vorgestellt: Do newborns think-do they know that ‚three‘ is greater than ‚two‘? Do…
von
Mit einer Umfrage möchte die Landesinitiative openaccess.nrw mehr zur Einschätzung von Wissenschaftler*innen zur Qualitätssicherung von Verlagen (und Zeitschriften) und zur Wahl ihrer Publikationsorte erfahren. Die Umfrage ist bis zum 14. Februar 2025 geöffnet:https://limesurvey.uni-due.de/index.php/898637?lang=de (Deutsch)https://limesurvey.uni-due.de/index.php/898637?lang=en (Englisch) Der Fragebogen richtet sich an alle…
von
Joseph Brodsky and Modern Russian Culture This volume is a major contribution to the study of the life, work and standing of Joseph Brodsky, 1987 Nobel Prize Laureate and the best-known Russian poet of the…
von
Bis zum 31.12.2024 haben wir Zugriff auf die Datenbank „Works of Philosophy and Their Reception„.Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung zum Angebot und zu Ihrem Bedarf daran über den Testzeitraum hinaus unter test.zugriff@uni-muenster.de! Works of Philosophy…
von
Am 12. November 2024 findet der 4. Tag der Forschungsdaten in NRW statt. Er bringt Forschende und Expert*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen, um Best Practices und neue Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement (FDM) zu diskutieren. Vormittags gibt…
von
Heute beginnt die Internationale Open Access Week 2024: Unter dem Motto „Community over Commercialization“ – „Gemeinschaft vor Kommerzialisierung“ – wird über Neuerungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich Open Access zu wissenschaftlichen Ergebnissen informiert. Verschaffen Sie sich auf…