von
Das Centre national du livre (CNL) in Paris hat mehrere Podcast-Reihen gestartet: Avec sa nouvelle chaîne audio en ligne, le CNL propose des lectures d’extraits courts de livres qu’il a soutenus. Invitation à la découverte,…
von
Four dichotomies in Spanish: adjective position, adjectival clauses, ser/estar, and preterite/imperfect Examining four dichotomies in Spanish, this book shows how to reduce the six to ten rules common in textbooks for each contrast to a…
von
„Sind wir anders als sogenannte Naturvölker? Gibt es allgemeine Strukturen des Lebens und Denkens? Für den französischen Forscher und Philosophen Claude Lévi-Strauss galt: es gibt keine weµsentlichen Unterschiede zwischen den Völkern.“ (Bayern 2, Michael Reitz)…
von
Das Portal der Archive Spaniens, kurz PARES genannt, bietet Ihnen den Zugriff auf drei große nationale Archive – das Archivo General de Simancas (das ehemalige Königliche Spanische Generalarchiv), das Archivo Histórico Nacional und das Archivo…
von
„War seine Ermordung doch ein Komplott? Hat man nun seinen Kopf wiedergefunden oder nicht? Erstaunlicherweise sorgt Frankreichs beliebtester König, der jedem Untertan ein Sonntagshuhn im Topf wünschte, noch heute für Schlagzeilen und Expertenquerelen.Seit über vier…
von
Romance interrogative syntax: formal and typological dimensions of variationThis monograph offers an innovative understanding of the mechanisms involved in Romance ‘optional’ wh-in situ. New supporting evidence in favour of Cable’s (2010) Grammar of Q is…
von
Bei TV5 Monde Plus gibt es eine amüsante „mini-série d’animation poétique, pédagogique et piquante„: „Un point, c’est tout“ dévoile la typographie, révèle ses anecdotes, raconte ses codes et ses petits secrets.
von
Neben einer „Collection Sonore“ bietet die Bibliothèque nationale de France auch eine Mediathek.Sie können in thematisch zusammengestellten Sammlungen oder auch im gesamten Bestand stöbern und suchen.Über die Eingrenzung nach Medientypen können Sie sich z.B. alle…
von
„Obwohl er traditionelle, strenge Vers- und Strophenformen bevorzugte, gilt Charles Baudelaire als Begründer der modernen Lyrik. Denn er spiegelte in seinen Gedichten die Hässlichkeit des Großstadtlebens und kritisierte den Fortschrittsoptimismus. Charles Baudelaires Gedichtband „Les Fleurs…
von
Coding Gender in Romance CulturesThe book reunites transdisciplinary studies investigating the questions of construction and deconstruction of gender in filmic, literary, and television Romance cultures by referring to a corpus that stretches from plays of…