von
Das Institut für Testforschung und Textentwicklung in Leipzig hat in Zusammenarbeit mit dem Herder-Institut und dem Sprachenzentrum der Universität Leipzig Tests entwickelt, um den Wortschatzstand von Sprachlerner:innen anhand von Tausenderstufen auf einer Worthäufigkeitsskala zu bewerten.…
von
Die Geschichte der Zeitschrift „Krokodil“ geht zurück ins Jahr 1922, als sie zunächt als Beilage zur Rabochaia Gazeta erschien. Schon bald etablierte sie sich als eigenstände Veröffentlichung, die sich zum populärsten Satire-Magazin mit einer Auflage…
von
„Das weltweite Insektensterben hat ein beunruhigendes Ausmaß angenommen. Das Problem bei der Insektenforschung ist aber: Es gibt zu wenig Menschen, die Insekten zählen, und es gibt auch immer weniger Biologen die Insekten bestimmen können.“ (Bayern,…
von
„“Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur“, schreibt vor rund 800 Jahren Dschalal ad-Din ar- Rumi. Er ist einer der bedeutendsten Dichter persischer Sprache und gilt…
von
Dieses schwedisch-englische Nachschlagewerk des schwedischen Universitäts- und Hochschulrates enthält Begriffe, die für die Hochschulbildung relevant sind.Es wird jedes Jahr im Dezember aktualisiert. Ende 2018 ist Version 11 online gegangen; sie enthält rund 80 neue oder…
von
„Können wir Tiere verstehen? Die Verhaltensbiologie sucht nach wissenschaftlichen Antworten, Tierfreunde ziehen ihre Erkenntnisse aus dem Zusammenleben mit dem Vierbeiner. Und Philosophen haben dazu ihre eigenen Meinungen.“ (Bayern 2, Christiane Seiler) Sie können die Sendung,…
von
„Jeder kennt ihren Namen: Relativitätstheorie. Viele kennen die Formel: E=mc2 . Aber nur relativ wenige wissen, was sich wirklich dahinter verbirgt. Dabei ist Albert Einsteins Theorie von Raum und Zeit die herausragende Denkleistung des 20.…
von
Zusammenfassungen literarischer Werke müssen nicht immer staubtrocken sein. Ein guter Beweis dafür sind die Videos, die Michael Sommer, Literaturwissenschaftler und Dramaturg, mit Playmobil-Figuren erstellt: Unter dem Motto „Sommers Weltliteratur to go“ sind mittlerweile rund 180…
von
„Peter Stamms Roman „Agnes“ ist eine komplexe Liebesgeschichte aus dem ausgehenden 20. Jahrhundert. Der Ich-Erzähler und seine Freundin Agnes, eine junge Physikerin, erleben Nähe und Fremdheit miteinander, schwanken zwischen Verantwortung und Freiheit. Als der Ich-Erzähler…
von
Das Verzeichnis ABYZ News Links sammelt Links zu Nachrichtenquellen wie Fernsehsender und Pressehäusern aus aller Welt. Für Großbritannien und Nordamerika gibt es z.B. Informationen zu 22 Ländern bzw. Regionen.