von
„Von 1478 bis 1834 herrscht in Spanien die Inquisition: Protestanten, vermeintliche Hexen, Homosexuelle, Bigamisten oder Autoren unliebsamer Literatur werden verfolgt und getötet.Es war der 1. November 1478, als Papst Sixtus IV. mit der Bulle „Exigit…
von
„Als seine Memoiren in der Bundesrepublik erscheinen sollten, hagelte es erst einmal Proteste. Ilja Ehrenburg hatte sich einen unrühmlichen Namen gemacht: Er schrieb Flugblätter für die Rote Armee, als diese gegen Hitlerdeutschland kämpfte: „Wenn du…
von
Balladenechos: Die skandinavische folkevise im kulturellen GedächtnisMotive, Figuren und Narrative der anonymen, seit dem Mittelalter tradierten Volksballaden haben bis heute einen hohen Bekanntheitsgrad in den nordischen Ländern. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen ihre Präsenz und…
von
Computational Linguistics, Speech and Image Processing for Arabic LanguageThis book encompasses a collection of topics covering recent advances that are important to the Arabic language in areas of natural language processing, speech and image analysis.…
von
Sprache – Kultur – Kommunikation: Ein internationales Handbuch zu Linguistik als Kulturwissenschaft Das Ziel des Handbuchs ist es, die ‚kulturwissenschaftliche Lücke‘ in der Sprachwissenschaft historisch und systematisch zu reflektieren sowie einen Beitrag zu ihrer Schließung…
von
Facetten der deutschen SpracheDer Band beleuchtet unterschiedliche Teilbereiche des deutschen Sprachgebrauchs. Unter sprachkritischer Perspektive betrachten die Autorinnen und Autoren vergangene und gegenwärtige Aspekte des Wandels und der sprachlichen Variation prüfend. Die Untersuchung des Sprachgebrauchs kann…
von
The functions of „general nouns“: theory and corpus analysisThe author critically discusses the concept of ‹general nouns›, which Halliday/Hasan introduced in their approach to lexical cohesion (1976), and she provides a comprehensive overview of these…
von
The persona of Czeslaw Milosz: authorial poetics, critical debates, reception gamesThe Persona of Czeslaw Milosz considers the poetry of Milosz in the innovative light of world literature and comparative literary studies. The author employs critical…
von
Verb second in medieval romance This volume provides the first book-length study of the controversial topic of Verb Second and related properties in a range of Medieval Romance varieties. It presents an examination and analysis…
von
„WAAMD is a bi-lingual database that was developed at the University of Illinois in the late 1980s to describe a collection of Arabic manuscripts in southern Mauritania (Boutilimit). It subsequently has been used to compile…