von
Die „BibDatSlav„, wie sie kurz genannt wird, wurde aus der 2002 erschienenen Druckfassung als Online-Fassung erstellt und durchsuchbar gemacht. Sie wird auf dem Slavistik-Portal bereitgestellt.Die Bibliographie umfasst slavistische Veröffentlichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz…
von
„The story of the master thief, from Norwegian folklore, which will have you wondering what the difference is between a master thief and someone who exploits the laziness and ignorance of strangers in incredibly basic…
von
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main verfügt über umfangreiche Digitale Sammlungen. Darunter befinden sich auch rund 400 hebräische Handschriften und 66 Inkunabeln, die online verfügbar sind.
von
LingSync, „an app for field linguistics“, ist ein umfangreiches Feldforschungsdaten- und Korpus-Management für Sprecher:innen, Sprachwissenschaftler:innen und Sprachlerner:innen. Die in einer verschlüsselten Datenbank gesammelten Daten können nach eigenen Kriterien geordnet und sortiert oder durchsucht werden, Daten…
von
Unter dem Motto „Deutsch für Dichter und Denker“ veröffentlicht der Schriftsteller Daniel Scholten seit 2010 Artikel, Videotutorials und Lernkarten zur deutschen Sprache, Grammatik und Stilistik. Belles Lettres bietet keinen Wissenschaftsjournalismus und ist kein Nachschlagewerk. Wir…
von
„Sein Roman „Samstagnacht und Sonntagmorgen“ war 1958 eine Sensation. Alan Sillitoe erzählte von Arbeitern in Nottingham, aus ihrem Alltag, in ihrer Sprache. Das Arbeitermilieu prägte ihn und seine Literatur.Sillitoes Vater war Gerber und Analphabet. Mit…
von
„Es waren nicht einfach „Kriminalromane“, mit denen der vor 30 Jahren verstorbene Literat der italienischen Gesellschaft den Spiegel vor hielt. Seine Bücher über die sizilianische Mafia, die Korruption im römischen Parlament und die Zersetzung der…
von
novinki – eine Online-Zeitschrift, ein Portal, eine Informationsbörse und eine Redaktion – wird von Studierenden und Lehrenden der Slavistik an Unis in Berlin, Potsdam, Wien und Zürich betrieben: novinki liest Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt gegen.…
von
Die Uni Aarhus hat ein Portal für interdisziplinäre Informationen über die nordischen Länder ins Leben gerufen: What is nordics.info? nordics.info responds to a recent demand for knowledge about the Nordic region and is set up…
von
The IOL is one of 13 International Science Olympiads for secondary school students, and has been held annually since 2003. Each year, teams of young linguists from around the world gather and test their minds…