von
Seit dem 10. Oktober 2025 ist diese neue Zeitschrift für Artikel-Einreichungen geöffnet.
von
Das Blog „Entaglements“ wird herausgegeben vom interdisziplinären Polen- und Ukraine-Studien des Viadrina Centre of Polish and Ukrainian Studies (VCPU).
von
Dabei beobachten Verlage u.a. das Nutzungsverhalten von Leser:innen.
von
Der schwedische Sender hat eine Liste zusammengestellt mit jeweils 10 Einträgen für 10 Themenbereiche wie Literatur, Bildende Kunst, Musik und Film, aber auch Recht, Religion oder Wirtschaft.
von
Die ULB Münster stellt als Landesbibliothek für Westfalen Publikationen im Open Access zur Verfügung.
von
„Mit 17 Jahren ging Erich Fried nach London ins Exil. Vater und Großmutter waren von den Nazis ermordet worden.“
von
Im Fokus der Reihe stehen kritische Editionen vorderorientalischer Musikhandschriften.
von
In der Sprachwissenschaft gibt es erfreulich viele Zeitschriften, die gemäß des Open-Access-Prinzips kostenlos zugänglich sind. Kennen Sie diese schon?
von
Sie möchten Ihre nächste Publikation Open Access veröffentlichen? Das verlangt zwar beim ersten Mal etwas Zeit zur Vorbereitung, ist aber nicht so schwer, wie Sie vielleicht vermuten – und viele Aspekte, die man beachten sollte, gelten auch…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen.