von
Stand April 2023 sind 5.379 Strophen bzw. Leichversikel aus 59 Handschriften in der Edition enthalten. Eine Einführung in die Benutzung des Portals, das an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Universität Stuttgart betreut wird, gibt es hier; die Prinzipien…
von
In diesem Post im Blog „Diversity Linguistics Comment“ wird die Zeitschrift näher vorgestellt.
von
„Edvard Munch wusste, wie er sein Innerstes nach außen trägt. Das Leben des norwegischen Malers war von Krankheit und Tod geprägt. Das zeigte er auch in seinen Bildern. Damit löste er 1892 bei einer Ausstellung…
von
Der Forscher Heinrich Faust sitzt in seinem Labor vor dem Computer. Als er frustriert den Stecker ziehen will, erscheint Mephisto. Er zeigt Faust erotische Webseiten und verführt ihn zu Dates in der realen Welt. Bald…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Literary studies and well-being: structures of experience in the worldly work of literature and healthcare Ronald Schleiferhttps://doi.org/10.5040/9781350335714 The literary arts represent and provoke experiences…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Equine medicine and popular romance in late medieval England Francine McGregorhttps://doi.org/10.1163/9789004538405 Equine Medicine and Popular Romance in Late Medieval England explores a seldom-studied trove…
von
Das Institut für tschechische Literatur – Ústav pro českou literaturu – der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik betreut diese Bibliographie zur tschechischen Literaturwissenschaft ab 1770. The Czech Literary Bibliography, operating from the Institute of Czech…
von
Was macht CRETA? Zu den Vereinsaktivitäten gehören gemeinsame Publikationen, Workshops und Tutorials, das Coaching und jährlich stattfindende Werkstätten. Weitere geplante Aktivitäten werden auf dieser Webseite angekündigt und dokumentiert. Die Forschungsziele des Vereins: Das Team ist unter @CRETAverein…
von
Auf der Seite „Aktuelles“ gibt es Informationen zur Entwicklung des Projektes.Unter @GWoerterbuch sind die Arbeitsstellen des Goethe-Wörterbuches auch auf Twitter vertreten. Das Wörterbuch ist übrigens seit 2005 auch Teil des Trierer Wörterbuchnetzes! An Verknüpfungen zwischen…
von
Unter dem Motto „Words That Don’t Translate“ sammelt die „Erfinderin“ dieser Datenbank Wörter, für die es in anderen Sprachen keine genauen Pendants gibt: Welcome to Eunoia: the searchable directory of words that don’t translate. Eunoia itself is one…