von
Die Sammlung der Harvard-Yenching Library, einer Spezialbibliothek für Ostasien, umfasst Manuskripte in der piktographischen Dongba-Schrift der Naxi im Südwesten Chinas: One of the last widely used pictographic languages in the world, the written language of…
von
Was ist ‚Fußballlinguistik‘?Simon Meier-Vieracker, Professor für Germanistik an der TU Dresden und Betreiber der Seite fussballlinguistik.de, sagt dazu: Alles, was man linguistisch untersuchen kann, kann man natürlich auch am Beispiel des Fußballs, dieser unerschöpflichen thematischen…
von
„Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane: Ein Gespräch über seinen berühmten Roman „Effi Briest“. Die tragische Geschichte einer jungen Frau, die an den Konventionen ihrer Zeit zerbricht. Anja Brockert im Gespräch mit den Schriftstellern John…
von
Das Archiv sammelt Materialien der Familie um Percy Bysshe Shelley und Mary Wollstonecraft Shelley: The Shelley-Godwin Archive provides the digitized manuscripts of Percy Bysshe Shelley, Mary Wollstonecraft Shelley, William Godwin, and Mary Wollstonecraft, aiming to…
von
„Am 11. März 1985 wird Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion gewählt. Gorbatschow beginnt die Politik des Umbaus – die Perestroika. Bis dahin stand die sowjetische Wirtschaft streng unter kommunistischer Planung –…
von
Im dänischen Odense, dem Geburtsort von Hans Christian Andersen, gibt es ein Museum, das dem Schriftsteller gewidmet ist: Das H.C. Andersens Hus. Das Museum, das seit 1908 zum Stadtmuseum Odense gehört und seit 2021 in einem…
von
Dieses kleine Tool erstellt auf der Basis von Daten aus Google Translate Karten darüber, wie ein Wort in den Sprachen Europas lautet. Für das Eichhörnchen sieht das z.B. so aus: Zu beachten ist dabei: Die…
von
Die Gesellschaft für Deutsche Sprache hat anlässlich der Entwicklung des Russland-Ukraine-Krieges im Frühjahr 2022 eine Sammlung begonnen, die mehr Wörter umfasst, als man vielleicht erwarten würde: Dass ein Wort wie »Hyperschallwaffe« in ein Lexikon zu Sprache…
von
„Der Roman „Frankenstein“ macht sie weltberühmt. Die Schauergeschichte der englischen Schriftstellerin Mary Shelley entsteht in einem regnerischen Sommer am Genfer See. Als Tochter eines Philosophen und einer Frauenrechtlerin wird Mary Godwin in London geboren. Marys…
von
„Seine Alltagschronik der Nazi-Zeit zeigt, wie viel die Deutschen gewusst haben müssen. Der Holocaust-Überlebende Victor Klemperer hat den Schrecken Tag für Tag dokumentiert. „Es kommt nicht auf die großen Sachen an, sondern auf den Alltag…