von
„Leila Slimani interessiert sich für die düsteren Seiten der Menschen. Ihre Romane sind schockierend, ihre Frauenfiguren sperrig. Sie schreibt über ihre in Marokko lebende Großmutter und deren hartes Leben, über eine Pariser Kindsmörderin, über eine…
von
„Der Bankierssohn Max Freiherr von Oppenheim (1860 – 1946) ist Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts mit seinen Ausgrabungen auf dem nordsyrischen Siedlungshügel Tell Halaf der berühmteste deutsche Archäologe neben Heinrich Schliemann. Oppenheim ist…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Ageing masculinities, Alzheimer’s and dementia narratives Heike Hartung, Rüdiger Kunow & Matthew Sweney (Hrsg.) | https://dx.doi.org/10.5040/9781350230637 In the cultural context of many western societies,…
von
„Karl August Varnhagen von Enses Vater war ein deutscher Arzt, die Mutter stammte aus Straßburg. Die politisch unruhigen Zeiten – Französische Revolution, die nachfolgenden Eroberungskriege Napoleons – zwangen die Familie zu ständigen Ortswechseln. Ebenso unruhig…
von
„Schon ihr erster Roman wurde von Alfred Hitchcock verfilmt. Patricia Highsmith gilt als „Die Poetin der dunklen Vorahnung“. In ihren Kriminalromanen geht es nie um das „Wer war es?“, sondern um das Warum und Wie,…
von
In der Romanistik gibt es erfreulicherweise immer mehr Zeitschriften, die gemäß des Open-Access-Prinzips kostenlos zugänglich sind.Kennen Sie diese schon? altrelettere https://www.altrelettere.uzh.ch/ & Poster zur Zeitschrift La rivista altrelettere, fondata nel 2012 presso la Cattedra di Letteratura Italiana dell’Università…
von
JudaicaLink ist ein sogenannter Knowledge Graph für die Jüdische Kultur in Europa.Er wird entwickelt vom Fachinformationsdienst (FID) Jüdische Studien an der UB Frankfurt. Die Vision: „Linking Reference Works of the Jewish culture and history“: Scholarly…
von
54 books https://www.54books.de 54books entstand als Blog und wuchs zu einem Magazin. Gestartet von Tilman Winterling, der eigentlich nur eine Möglichkeit suchte, über seine Leseerfahrungen zu schreiben, wird 54books inzwischen von einem Team bespielt. Von Rezensionen über…
von
Mit ihrem Programmbetrieb, dem Center for Literature (CfL), bespielt die Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung seit 2018 Burg Hülshoff, Geburtsort der Dichterin, und das Rüschhaus, ihre spätere Wohn- und Arbeitsstätte. Durch diese Arbeit transformieren sich…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: The emergence of American English as a discursive variety: Tracing enregisterment processes in nineteenth-century U.S. newspapers Ingrid Paulsen https://langsci-press.org/catalog/book/341 & https://doi.org/10.5281/zenodo.6207627 Do speakers’ identity constructions…