von
„Er macht Lateinamerikas literarischen „Magischen Realismus“ weltbekannt: Der Autor Gabriel García Márquez kann das Unglaubliche glaubhaft erzählen. Dafür hat er zwei Vorbilder. „Es ist unmöglich für mich, Wirklichkeit und Fiktion voneinander zu trennen“, sagt der…
von
Die Reihe aus dem Jahr 2019 umfasst 5 Folgen: Vi har lärt känna henne genom Pippi, Ronja, Emil och alla de andra sagorna.Men vem var Astrid Lindgren, människan som skapade dem?För första gången görs nu…
von
Dieser sprachwissenschaftliche Podcast wird herausgegeben von Sandra Hansen (IDS Mannheim), Joachim Scharloth (Waseda Universität Tokyo & Universität Heidelberg) und Noah Bubenhofer (Universität Zürich). In den Folgen geht es „querbeet“ durch alle Bereiche der Sprachwissenschaft; in…
von
Das Labor LiLEx steht Münsteraner Studierenden zur Verfügung, die an Sprachdaten und experimentellen sprachwissenschaftlichen Untersuchungen interessiert sind.Es bietet: eine Versuchsdatenbank für die Verwaltung von Experimenten und Proband:innen, Informationen zu Experiment-Methoden, ein Tutorial zu Priming-Experimenten, eine…
von
„Mehr als zehn Jahre lang arbeitete Tom Wolfe als Journalist und entwickelte seinen ganz eigenen Stil: Journalistische Genauigkeit und erzählerische Elemente. Dieser New Journalism zeichnet auch seinen ersten, im Jahr 1987 erschienenen Roman „Fegefeuer der…
von
Er hilft „in Sachen französische Verben“ weiter: Le Conjugueur va vous aider à conjuguer un verbe. Entrez votre verbe ci-dessus et vous verrez s’afficher la conjugaison. Vous pouvez également entrer un verbe déjà conjugué pour en retrouver…
von
In digitale Editionen fließen unzählige Arbeitsstunden und beachtliche Fördermittel. Leider finden nur wenige von ihnen ihren Weg in ‚klassische‘ Bibliothekskataloge und sind so schwer auffindbar. Der Catalogue of Digital Scholarly Editions schafft dem Abhilfe und…
von
„Jakob Michael Reinhold Lenz ist ein Beispiel dafür, wie prekär eine Schriftstellerexistenz im 18. Jahrhundert sein konnte. In seinen Stücken fragt er: Was ist der Sinn des Lebens, und wie wichtig ist Freiheit?“ (Bayern 2,…
von
Romantic Circles ist ein virtuelles Forschungsportal zur englischsprachigen Romantik. Die Seite ist in acht Bereiche aufgeteilt: 1. “Electronic Editions” features new volumes of edited Romantic-era texts along with commentary and annotation by leading contemporary scholars…
von
„Der russische Zar Peter bekommt schon zu Lebzeiten von Zeitgenossen den Beinamen „der Große“, denn er hat weitreichende Visionen. Aber er ist auch ein brutaler Herrscher. Peter der Große gilt bislang nicht nur als äußerst…